Brother FAX-1355 Benutzerhandbuch
Seite 116

104
2.Fax
(Fortsetzung)
3.Nrn. spei-
chern
1.Zielwahl
—
Zielwahl speichern, die
dann einfach durch Drü-
cken der Zielwahltaste
(und Start) angewählt wer-
den kann.
2.Kurzwahl
—
Rufnummer als Kurzwahl
speichern, die durch weni-
ge Tastendrucke (und
Start) angewählt werden
kann.
3.Rundsen-
de-Grup
—
Gruppen zum Rundsen-
den eines Faxes spei-
chern.
4.Berichte
1.Sendebericht
Ein
Ein+Dok
Aus*
Aus+Dok
Automatischer Ausdruck
eines Sendeberichts nach
jeder Sendung bzw. eines
Journals über die im ein-
gestellten Zeitraum gesen-
deten und empfangenen
Faxe.
2.Journal
Aus
Nach 50 Faxen*
Intervall:6 Std
Intervall:12
Std
Intervall:24 St
d
Intervall:2 Tag
e
Intervall:7 Tag
e
5.Fernabfra-
ge
1.Wei-
terl/Speich
Aus*
Fax weiterlei-
ten
Fax speichern
Zum Einschalten der Fax-
Weiterleitung oder der
Faxspeicherung (zur Fern-
weitergabe).
2.Zugangscode
---l
Zugangscode für die Fern-
abfrage festlegen.
3.Fax drucken
—
Zum Ausdrucken von
empfangenen und gespei-
cherten Faxen.
6.Anst. Auf-
träge
—
—
Zum Anzeigen und Abbre-
chen noch anstehender
Aufträge.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite