Menüeinstellungen, Kopieren, Ankommende anrufe (fortsetzung) – Brother FAX-1355 Benutzerhandbuch
Seite 94

82
Menüeinstellungen
B
Kopieren
B
Andere Dienste an derselben Lei-
tung
Wenn an der Leitung, an der das Gerät angeschlossen ist, auch Funktionen wie
Anklopfen, Anrufer-Kennung, ein Alarmsystem oder andere Dienste ausgeführt
werden, kann dies eventuell Probleme beim Senden und Empfangen von Faxen
verursachen.
Zum Beispiel: Wenn ein Fax empfangen oder gesendet wird, während an dersel-
ben Telefonleitung ein anderer Dienst aktiv ist, kann durch dessen Signale der
Faxempfang vorübergehend unter- oder abgebrochen werden. Das Brother ECM-
Fehlerkorrekturverfahren behebt dieses Problem in den meisten Fällen. Es tritt bei
allen Telekommunikationsgeräten auf, die Informationen über eine Leitung sen-
den und empfangen, über die auch andere Dienste ausgeführt werden. Wenn Sie
geringfügige Unterbrechungen ganz vermeiden möchten, sollten Sie das Gerät an
eine separate Leitung anschließen.
Problem
Mögliche Abhilfe
Es ist der Signalton zu hören, wenn
Sie versuchen, das Empfangsme-
nü aufzurufen.
Vergewissern Sie sich, dass der Faxbetrieb eingestellt ist. Wenn die Taste
nicht leuchtet, drücken Sie diese Taste zum Einschalten des Faxbetriebs. Die
Empfangseinstellungen stehen nur im Faxbetrieb zur Verfügung
Problem
Mögliche Abhilfe
Es kann keine Kopie angefertigt
werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Kopierer-Taste
leuchtet. (Siehe Kopier-
betrieb einschalten auf Seite 66.)
Vergewissern Sie sich, dass das Funktionstastenfeld richtig zugeklappt ist.
Vertikale Streifen in den Kopien
Reinigen Sie den Scanner. (Siehe Scanner reinigen auf Seite 92.)
Ankommende Anrufe (Fortsetzung)
Problem
Mögliche Abhilfe