Telefon und externe geräte, Telefonieren, Anrufen (nicht möglich mit fax-1355) – Brother FAX-1355 Benutzerhandbuch
Seite 47: Stummschaltung (nicht möglich mit fax-1355), Fax-1460 und fax-1560)

35
7
7
Telefonieren
7
Telefonate können über den Hörer des Gerä-
tes (FAX-1360 und FAX-1460), einen schnur-
losen Hörer (FAX-1560), die Freisprechein-
richtung (FAX-1460 und FAX-1560) oder ein
externes Telefon geführt werden. Sie können
die Rufnummer manuell anwählen oder die
gespeicherten Rufnummern verwenden.
Hinweis
Für das FAX-1560 finden Sie weitere In-
formationen im Benutzerhandbuch des
DECT™-Hörers.
Anrufen
(nicht möglich mit FAX-1355)
7
a
Zum Anrufen haben Sie folgende Mög-
lichkeiten:
Heben Sie den Hörer des externen
Telefons ab.
Drücken Sie Freisprechen.
b
Warten Sie, bis Sie den Wählton hören
und geben Sie dann die Rufnummer mit
den Zifferntasten, der Zielwahl, der
Kurzwahl oder mit dem Telefon-Index
ein.
c
Sprechen Sie klar und deutlich in Rich-
tung des Mikrofons
.
d
Um ein Telefonat zu beenden, haben
Sie die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie den Hörer des externen
Telefons auf.
Drücken Sie Freisprechen.
Anrufe über die Freisprech-
einrichtung annehmen
(FAX-1460 und FAX-1560)
7
Wenn das Gerät klingelt, können Sie einen
Anruf durch Drücken der Taste Freispre-
chen annehmen. Sprechen Sie dann klar und
deutlich in Richtung des Mikrofons
. Am
Ende des Gesprächs drücken Sie noch ein-
mal Freisprechen, um aufzulegen.
Stummschaltung
(nicht möglich mit FAX-1355)
7
Am FAX-1360 und FAX-1460:
a
Drücken Sie während eines Gesprä-
ches Stumm zur Stummschaltung des
Hörers bzw. Mikrofons. Sie können
dann den Hörer auflegen, ohne das Ge-
spräch zu unterbrechen.
b
Heben Sie den Hörer des Gerätes ab,
um die Stummschaltung aufzuheben.
Am FAX-1560:
a
Wenn Sie ein Gespräch durch Drücken
der Taste Freisprechen angenommen
haben, drücken Sie Stumm/Intern zur
Stummschaltung des Mikrofons.
b
Drücken Sie Freisprechen, um die
Stummschaltung aufzuheben.
Telefon und externe Geräte
7