Allgemeines zum internen anrufbeantworter, Anrufbeantworter vorbereiten, Ansagen – Brother FAX-1355 Benutzerhandbuch
Seite 60: Ansagen aufnehmen, Anrufbeantworter vorbereiten ansagen, Allgemeines zum inter- nen anrufbeantworter

48
9
Allgemeines zum inter-
nen Anrufbeantworter
9
Der interne digitale Anrufbeantworter kann
bis zu 99 gesprochene Nachrichten aufzeich-
nen. Die Nachrichten werden in der Reihen-
folge, in der sie empfangen wurden,
gespeichert.
Gesprochene Nachrichten können bis zu 3
Minuten lang sein. Sie können mit den Fern-
abfrage-Funktionen von unterwegs abgehört
werden. (Siehe Zugangscode einstellen auf
Seite 56.) Die Anzahl der Nachrichten, die
gespeichert werden können, hängt davon ab,
wieviel Speicher Sie für andere Funktionen
verwendet haben (zum Beispiel für das zeit-
versetzte Senden oder gespeicherte Faxe).
Bei einem Stromausfall bleiben die im Gerät
gespeicherten Faxe bis zu 24 Stunden erhal-
ten.
Anrufbeantworter vorbereiten
9
Bevor Sie den Anrufbeantworter einschalten
können, müssen Sie einen Ansagetext
(TAD-Ansage) aufnehmen.
Die folgenden Schritte müssen nacheinander
ausgeführt werden:
a
TAD-Ansage aufnehmen
b
Anrufbeantworter mit der Taste
ein-
schalten.
Ansagen
9
Ansagen aufnehmen
9
Es können zwei verschiedene Ansage-Arten
aufgenommen werden:
Die Ansage muss kürzer als 20 Sekunden
sein.
a
Drücken Sie Menü, 2, 7, 1.
Im LC-Diplay erscheint die Aufforde-
rung, eine Ansage zu wählen.
b
Drücken Sie a oder b, um TAD-Ansa-
ge oder F/T-Ansage zu wählen, und
drücken Sie dann OK.
c
Drücken Sie a oder b, um Aufnehmen
zu wählen. Drücken Sie OK.
Interner digitaler
Anrufbeantworter
(FAX-1460 und FAX-1560)
9
TAD-
Ansage
Diese Ansage wird wiedergegeben,
wenn ein Telefonanruf angenommen
wird. Der Anrufer hat die Möglichkeit,
eine Nachricht zu hinterlassen.
F/T-
Ansage
Diese Ansage wird wiedergegeben,
wenn der Fax/Tel-Modus einge-
schaltet ist und ein Telefonanruf an-
genommen wird. Der Anrufer kann
keine Nachricht hinterlassen. Siehe
Seite 50.