Gespeicherte faxe oder journal sichern – Brother FAX-1355 Benutzerhandbuch
Seite 97

Problemlösung und Wartung
85
Gespeicherte Faxe oder
Journal sichern
B
Wenn das LC-Display zeigt:
Fehler:Ändern XX,
Fehler:Reinig XX,
Fehler:Init. XX,
Fehler:Druck XX oder
Fehler:Scan XX
Tel deaktiviert
sollten Sie nun die gespeicherten Faxe si-
chern, indem Sie sie zu einem anderen Fax-
gerät übertragen. (Siehe Faxe zu einem
anderen Faxgerät senden auf Seite 86.)
Sie können auch zunächst das Journal an ein
anderes Faxgerät senden, um zu überprüfen,
ob Faxe gesichert werden müssen. (Siehe
Journal zu einem anderen Faxgerät senden
auf Seite 86.)
Hinweis
Wenn nach der Übertragung der Faxe
eine Fehlermeldung erscheint, ziehen Sie
den Netzstecker und warten Sie einige Mi-
nuten. Schließen Sie ihn dann wieder an.
Speicher voll Der Speicher des Gerätes ist voll.
Beim Senden eines Faxes oder beim Kopie-
ren:
Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis die
anderen momentan ausgeführten Funktio-
nen abgeschlossen sind. Versuchen Sie es
dann noch einmal.
Um wieder freie Speicherkapazität zu schaf-
fen, können Sie die Faxspeicherung aus-
schalten. (Siehe Faxweitergabe-Funktionen
ausschalten auf Seite 55.)
Lassen Sie empfangene und gespeicherte
Faxe ausdrucken. (Siehe Gespeicherte
Faxe drucken auf Seite 34.)
Tel deakti-
viert
(nur FAX-1560)
Ein mechanisches Problem am Ge-
rät.
— Oder —
Ein Fremdkörper, zum Beispiel
eine Heftklammer oder abgerisse-
nes Papier, befindet sich im Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige
Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an.
(Das Gerät kann bis zu 24 Stunden ausgeschal-
tet bleiben, ohne dass die gespeicherten Faxe
verloren gehen.)
Übertr.-Feh-
ler
Übertragungsfehler wegen Lei-
tungsstörungen.
Wählen Sie die Nummer noch einmal an oder
versuchen Sie, das Gerät an einer anderen Te-
lefonleitung anzuschließen. Wenn die Anzeige
wiederholt erscheint, bitten Sie Ihre Telefonge-
sellschaft, die Leitung zu überprüfen.
Unterbrechung Die Gegenstelle hat die Verbin-
dung unterbrochen.
Versuchen Sie, noch einmal zu senden bzw. zu
empfangen.
Wenig Schwarz Die Tintenpatrone ist fast leer.
Bestellen/kaufen Sie nun eine neue Patrone.
Zu warm
Der Druckkopf ist überhitzt.
Warten Sie, bis sich der Druckkopf abgekühlt
hat.
Zu kalt
Der Druckkopf ist zu kalt.
Warten Sie, bis sich das Gerät aufgewärmt hat.
Fehler-
meldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe