10 web-based management, Überblick, Web-based management – Brother HL-3040CN Benutzerhandbuch
Seite 89: Nter kapitel 10: web-based management

79
10
10
Web-based Management10
Überblick
10
Sie können Ihr Gerät mit einem normalen Web-Browser über das HTTP (Hyper Text Transfer Protocol)
verwalten. Mit einem Web-Browser können Sie die folgenden Informationen von einem Gerät in Ihrem
Netzwerk abfragen.
Informationen über Gerätestatus
Netzwerkeinstellungen wie z. B. TCP/IP-Informationen ändern
Angaben zur Softwareversion von Gerät und PrintServer anzeigen
Netzwerk- und Gerätekonfigurationsdetails ändern
Hinweis
Wir empfehlen Microsoft
®
Internet Explorer
®
6.0 (oder höher) oder Firefox 1.0 (oder höher) für Windows
®
und Safari 1.3 (oder höher) für Macintosh. Für alle Browser sollten außerdem stets JavaScript und Cookies
aktiviert sein. Stellen Sie bei anderen Web-Browsern bitte die Kompatibilität mit HTTP 1.0 und HTTP 1.1
sicher.
In Ihrem Netzwerk muss das TCP/IP-Protokoll aktiviert sein und Sie müssen eine gültige IP-Adresse für den
Brother-PrintServer und Ihren Computer eingerichtet haben.
Hinweis
• Informationen zum Konfigurieren der IP-Adresse Ihres Geräts erhalten Sie unter IP-Adresse und
Subnetzmaske einrichten auf Seite 13.
• Nahezu alle Betriebssysteme erlauben die Nutzung von Web-Browsern. So können z. B. Macintosh- und
UNIX-Benutzer auf das Gerät zugreifen und Managementfunktionen ausführen.
• Außerdem können Sie das Gerät und die Netzwerkkonfiguration auch über die BRAdmin-Anwendungen
verwalten.
• Dieser PrintServer unterstützt auch HTTPS für sichere Verwaltung über SSL. Siehe Die sichere
Verwaltung Ihres Netzwerkdruckers auf Seite 97.
Web-based Management
10