Brother HL-3040CN Benutzerhandbuch
Netzwerkhandbuch
Advertising

NETZWERKHANDBUCH
Ethernet PrintServer mit integriertem Multiprotokoll und Wireless
(IEEE 802.11b/g) Ethernet PrintServer
HL-3040CN
HL-3070CW
Bitte lesen Sie dieses Netzwerkhandbuch vor der
Inbetriebnahme des Geräts. Bewahren Sie die CD-ROM für den
späteren Gebrauch gut zugänglich auf.
Besuchen Sie die Brother-Website unter
aktuellen Treiber und Dienstprogramme sowie Antworten auf
häufig gestellte Fragen finden.
Hinweis: Nicht jedes Modell ist in allen Ländern verfügbar.
Version A
GER
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- NETZWERKHANDBUCH HL-3040CN / HL-3070CW
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Gerät für ein Netzwerk konfigurieren
- Überblick
- IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway
- Vorgangsübersicht
- IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
- PrintServer-Einstellungen ändern
- BRAdmin Light zum Ändern der PrintServer-Einstellungen nutzen
- BRAdmin Professional 3 zum Ändern der PrintServer-Einstellungen nutzen (für Windows®)
- Web-based Management (Web-Browser) zum Ändern der PrintServer- Einstellungen nutzen
- PrintServer-Einstellungen mit dem Funktionstastenfeld ändern
- PrintServer-Einstellungen mit anderen Methoden ändern
- 3 Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für HL-3070CW)
- Überblick
- Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologie
- Vorgangsübersicht für Wireless-Netzwerkkonfiguration
- Netzwerkumgebung bestätigen
- Methode zum Einrichten des Wireless-Netzwerks bestätigen
- Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM zum Konfigurieren des Geräts für das Wireless-Netzwerk nutzen (empfohlen)
- Konfiguration Ihres Geräts mittels SES/WPS oder AOSS über das Funktionstastenfeldmenü für ein Wireless-Netzwerk (nur Infrastrukturmodus)
- Gerät mit der PIN-Methode des Wi-Fi Protected Setup für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (nur Infrastrukturmodus)
- Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
- Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM zum Konfigurieren des Geräts für das Wireless-Netzwerk nutzen (empfohlen)
- SES/WPS oder AOSS über das Funktionstastenfeldmenü zur Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk verwenden
- PIN-Methode des Wi-Fi Protected Setup zur Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk verwenden
- 4 Wireless-Konfiguration für Windows® mit dem automatischen Brother- Installationsprogramm (für HL-3070CW)
- 5 Wireless-Konfiguration für Macintosh mit dem Brother-Installationsprogramm (für HL-3070CW)
- 6 Wireless-Konfiguration mit SES/WPS oder AOSS über das Funktionstastenfeld (für HL-3070CW)
- 7 Wireless-Konfiguration mit der PIN- Methode des Wi-Fi Protected Setup (für HL-3070CW)
- 8 Funktionen des Funktionstastenfelds
- Überblick
- Netzwerk-Menü
- TCP/IP
- Ethernet (nur verkabeltes Netzwerk)
- Werkseinstellungen
- Werkseinstellung (für HL-3070CW)
- Verkabelt aktiviert (nur für HL-3070CW im kabelgebundenen Netzwerk)
- WLAN aktiviert (nur für HL-3070CW im Wireless-Netzwerk)
- SES/WPS oder AOSS (nur für HL-3070CW im Wireless-Netzwerk)
- WPS mit PIN-Code (nur für HL-3070CW im Wireless-Netzwerk)
- WLAN-Status (nur für HL-3070CW im Wireless-Netzwerk)
- Netzwerkeinstellungen auf werkseitige Voreinstellungen zurücksetzen
- Netzwerkkonfigurationsseite ausdrucken
- 9 Treiberinstallations-Assistent (nur Windows®)
- 10 Web-based Management
- 11 Netzwerkdruck über den normalen Windows®-TCP/IP-Peer-to-Peer-Druck
- 12 Internet-Druck für Windows®
- 13 Netzwerkdruck vom Macintosh über den BR-Script 3-Treiber (für HL-3070CW)
- 14 Sicherheitsfunktionen
- Überblick
- Protokolleinstellungen konfigurieren
- Die sichere Verwaltung Ihres Netzwerkdruckers
- Benutzersperre 2.0 (für HL-3070CW)
- Sicherer Druck von Dokumenten mit IPPS
- E-Mail-Benachrichtigung mit Benutzerauthentifizierung verwenden
- Zertifikat erstellen und installieren
- 15 Problemlösung
- A Anhang
- B Anhang
- Stichwortverzeichnis