Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 42

Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für MFC-8890DW)
32
3
2
Der WEP-Key wird für Netzwerke mit 64- oder 128-Bit-Verschlüsselung verwendet und kann sowohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten.
Genauere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Access Points oder WLAN-Routers. Der WEP-Key ist ein 64- oder 128-Bit-
Wert, der im ASCII- oder Hexadezimal-Format eingegeben werden muss.
3
Dies wird nur für WPA-PSK unterstützt.
4
Key (Schlüssel), WEP-Key, Passphrase. Notieren Sie für LEAP und EAP-FAST den Benutzernamen und das Kennwort.
b
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter ein.
c
Drücken Sie am Funktionstastenfeld des Brother-Gerätes Menü.
d
Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie a oder b, um WLAN zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie a oder b, um Setup-Assist. zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Wird die folgende Meldung angezeigt, drücken Sie a oder b, um Ein zu wählen, und drücken Sie dann
OK. Der LAN-Anschluss (verkabelt) wird durch diese Einstellung inaktiv.
72.WLAN
WLAN aktiv ?
a
Ein
b
Aus
ab
oder OK
Zum Beispiel:
64 Bit (ASCII):
Verwendet 5 Textzeichen, z. B. „Hello“ (Groß-/Kleinschreibung beachten)
64 Bit (Hexadezimal):
Verwendet 10-stellige Hexadezimal-Daten, z. B. „71f2234aba“
128 Bit (ASCII):
Verwendet 13 Textzeichen, z. B.
„Wirelesscomms“ (Groß-/Kleinschreibung beachten)
128 Bit (Hexadezimal):
Verwendet 26-stellige Hexadezimal-Daten
z. B. „71f2234ab56cd709e5412aa3ba“
Zum Beispiel:
Netzwerkname: (SSID, ESSID)
HELLO
Kommunikationsmodus
Authentifizierungsmethode
Verschlüsselungsmodus
Netzwerkschlüssel
Infrastruktur
WPA2-PSK
AES
12345678