Zertifikatsignieranforderung erstellen – Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 200

Sicherheitsfunktionen
190
14
Zertifikatsignieranforderung (CSR) erstellen und Zertifikat installieren
14
Zertifikatsignieranforderung erstellen
14
a
Klicken Sie auf der Seite Zertifikat konfigurieren auf Zertifikatsignieranforderung (CSR) erstellen.
b
Füllen Sie das Feld Allgemeine Name aus und gegen Sie die Informatione, wie Ihre Organisation, ein.
Klicken Sie dann auf Senden.
Hinweis
• Es wird empfohlen, das Stammzertifikat von der Zertifizierungsstelle auf Ihrem Computer zu installieren,
bevor Sie eine Zertifikatsignieranforderung erstellen.
• In das Feld Allgemeine Name müssen weniger als 64 Byte eingegeben werden. Geben Sie eine
Bezeichnung ein, wie z. B. IP-Adresse, Knotenname oder Domänenname, die zum Zugriff auf diesen
Drucker mit SSL/TLS-Kommunikation verwendet wird. Der Allgemeine Name ist ein notwendiger Eintrag.
• Es erscheint eine Warnung, wenn Sie einen anderen Namen in die URL eingeben, als den allgemeinen
Namen, der für das Zertifikat benutzt wurde.
• Die Einträge für Organisation, Organisationseinheit, Ort und Bundesland müssen kürzer als 64 Byte
sein.
• Bitte geben Sie den ISO 3166 Ländercode (2 Zeichen) für Ihr Land ein.
c
Wenn die Zertifikatsignieranforderung angezeigt wird, klicken Sie auf Speichern, um die CSR-Datei auf
Ihrem Computer zu speichern.
d
Die Zertifikatsignieranforderung ist nun erstellt.
Hinweis
• Beachten Sie in Bezug auf das Verfahren zum Senden der Zertifikatsignieranforderung an Ihre
Zertifizierungsstelle die Richtlinien der Zertifizierungsstelle.
• Wenn Sie die Stammzertifizierungsstelle des Unternehmens von Windows Server
®
2003/2008 nutzen,
dann empfehlen wir das Zertifikat mit Hilfe der Webserver Zertifikatvorlage zu erstellen. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie unter