Web based management (web-browser), Für netzwerkbenutzer – Brother MFC-9450CDN Benutzerhandbuch
Seite 33

Für Netzwerkbenutzer
31
3
Web Based Management
(Web-Browser)
Der Brother MFC-Server ist mit einem Web-Browser
ausgestattet, mit dem der Gerätestatus überwacht
und einige Konfigurationseinstellungen über HTTP
(Hyper Text Transfer Protocol) geändert werden kön-
nen.
Hinweis
• Der Benutzername ist admin und das Standard-
kennwort ist access. Sie können das Kennwort
mit einem Web-Browser ändern.
• Wir empfehlen Microsoft Internet Explorer 6.0
®
(oder höher) oder Firefox
®
1.0 (oder höher) für
Windows
®
und Safari™ 1.0 für Macintosh
®
. Stel-
len Sie sicher, dass JavaScript und Cookies in
dem von Ihnen benutzten Browser stets aktiviert
sind. Wir empfehlen, auf Safari™ 1.2 oder höher
aufzurüsten, um JavaScript zu aktivieren. Zur Ver-
wendung eines Web-Browsers müssen Sie die
IP-Adresse des MFC-Servers kennen.
1
Öffnen Sie Ihren Browser.
2
Geben Sie in Ihrem Browser
http://Geräte_IP_Adresse/ ein. (Wobei
„Geräte_IP_Adresse“ für die IP-Adresse des
Gerätes im Netzwerk oder den MFC-Server-
Namen steht.)
Zum Beispiel: http://192.168.1.2/.
Siehe Kapitel 2 des Netzwerkhandbuches.
4
Netzwerkeinstellungen auf
die werkseitigen Einstellun-
gen zurücksetzen
Um alle Netzwerkeinstellungen des internen MFC-
Servers auf die werkseitigen Einstellungen zurückzu-
setzen, gehen Sie wie folgt vor:
1
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
mit einer anderen Funktion beschäftigt ist. Zie-
hen Sie dann alle Kabel (außer dem Netzka-
bel) vom Gerät ab.
2
Drücken Sie Menü, 7, 0.
3
Drücken Sie 1, um Reset zu wählen.
4
Drücken Sie 1, um Ja zu wählen.
5
Das Gerät startet nun neu. Schließen Sie nach
dem Neustart alle Kabel wieder an.