Treiber und software installieren, Macintosh – Brother MFC-885CW Benutzerhandbuch
Seite 51

Treiber und Software installieren
49
Macintosh
®
M
a
c
int
os
h
®
Netzw
e
rk
(w
ir
el
ess)
Wireless-Einrichtung über das Funktionstastenfeld mit dem Setup-
Assistenten im LAN-Menü
Wichtig
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät wie in
Schritt 1 Inbetriebnahme des Gerätes auf den
Seiten 5 bis 15 beschrieben vorbereitet wurde.
1
Notieren Sie sich die Wireless-Einstellungen
Ihres Access Points oder WLAN-Routers.
SSID (Service Set ID, bzw. Netzwerkname)
_________________________
WEP-Schlüssel (soweit erforderlich)
_________________________
WPA/WPA2-PSK (TKIP oder AES) (soweit er-
forderlich)
_________________________
Der WEP-Schlüssel wird für 64- oder 128-Bit-
verschlüsselte Netzwerke verwendet und kann
sowohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten.
Genauere Informationen finden Sie in der Do-
kumentation Ihres Access Points oder WLAN-
Routers. Der WEP-Schlüssel ist ein 64- oder
128-Bit-Wert, der im ASCII- oder Hexadezimal-
Format einzugeben ist.
Zum Beispiel:
WPA/WPA2-PSK (Wi-Fi
®
Protected Access
Pre-Shared Key) ist eine Verschlüsselungsme-
thode, die es Ihrem Brother Wireless-Gerät er-
möglicht, Verbindung zu Access Points
aufzunehmen, die TKIP- und AES-Verschlüs-
selung (WPA-Personal) verwenden.
WPA/WPA2-PSK (TKIP oder AES) verwendet
einen Pre-Shared-Schlüssel (PSK) von mehr
als 8 und maximal 63 Zeichen Länge.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Netzwerkhandbuch.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät durch An-
schließen des Netzsteckers eingeschaltet ist.
Nicht möglich
Wenn Sie die Wireless-Einstellungen des Ge-
rätes vorher schon einmal konfiguriert haben,
müssen Sie erst die Netzwerkeinstellungen
(LAN) zurücksetzen, bevor Sie die Wireless-
Einstellungen erneut konfigurieren können.
Drücken Sie an Ihrem Gerät Menü.
Wählen Sie mit a oder b LAN und drücken Sie
dann OK. Wählen Sie mit a oder b Werksein-
stell. und drücken Sie dann OK.
Drücken Sie zweimal 1 für Ja zur Bestätigung.
2
Drücken Sie am Gerät Menü.
Wählen Sie mit a oder b LAN und drücken Sie
OK.
Wählen Sie mit a oder b WLAN und drücken Sie
OK.
Wählen Sie mit a oder b SecureEasySetup
oder AOSS und drücken Sie OK.
Wenn Netzwerk I/F ist auf WLAN
eingestellt angezeigt wird, drücken Sie
OK zur Bestätigung oder drücken Sie Storno
zum Abbrechen.
Dies startet den Wireless Setup-Assistenten.
Drücken Sie Storno zum Abbrechen.
64 Bit (ASCII):
Verwendet 5 Textzeichen,
z. B. „Hallo“ (unterschieden nach
Groß- und Kleinschreibung)
64 Bit
(Hexadezimal):
Verwendet 10 Zeichen im Hexa-
dezimal-Datenformat, z.B.
„71f2234aba“
128 Bit (ASCII): Verwendet 13 Textzeichen,
z. B. „Wirelesscomms“ (unter-
schieden nach Groß- und Klein-
schreibung)
128 Bit
(Hexadezimal):
Verwendet 26 Zeichen im Hexa-
dezimal-Datenformat, z. B.
„71f2234ab56cd709e5412aa3ba“