Brother DCP-6690CW Benutzerhandbuch
Seite 94

84
Papierformat!
Das Papier hat nicht das richtige
Format.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierfor-
mat-Einstellung dem in die Papierzufuhr
eingelegten Papier entspricht. (Siehe Pa-
piersorte und -format auf Seite 26.)
Papierstau
Das Papier hat sich im Gerät ge-
staut.
Öffnen Sie die äußere und innere hintere
Abdeckung (an der Rückseite des Gerä-
tes) und entfernen Sie das gestaute Pa-
pier. (Siehe Papierstau beheben
auf Seite 86.)
Siehe Papierstau beheben auf Seite 86.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierlän-
genführung auf die richtige Papiergröße
eingestellt ist. Verlängern Sie die Papier-
kassette nicht, wenn Sie Papier im Format
A5 oder kleiner einlegen.
Restdaten
Es befinden sich noch zu dru-
ckende Daten im Speicher des
Gerätes.
Drücken Sie Stopp. Dadurch bricht das
Gerät den Druckauftrag ab und und löscht
ihn im Speicher. Versuchen Sie nun, er-
neut zu drucken.
Sp.medium voll
Auf der Speicherkarte oder dem
USB-Stick befinden sich bereits
999 Dateien.
Das Gerät kann eine Datei nur speichern,
wenn auf der Speicherkarte oder dem
USB-Stick weniger als 999 Dateien ge-
speichert sind. Löschen Sie nicht mehr be-
nötigte Dateien, um wieder freien
Speicherplatz zu schaffen.
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll. Während eines Kopiervorganges drücken
Sie Stopp und warten Sie, bis die anderen
momentan ausgeführten Funktionen abge-
schlossen sind. Versuchen Sie es dann
noch einmal.
Auf der Speicherkarte oder dem
USB-Stick steht nicht mehr genü-
gend Speicherplatz für das ge-
scannte Dokument zur Verfügung.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien,
um wieder freien Speicherplatz zu schaf-
fen.
Touchscreen Init.-
Fehler
Es wurde auf den Touchscreen
gedrückt, bevor die Initialisierung
nach dem Einschalten abge-
schlossen war.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose oder schalten Sie das Gerät aus. Ver-
gewissern Sie sich, dass keine
Gegenstände auf dem Touchscreen liegen
oder diesen berühren. Schließen Sie den
Netzstecker des Gerätes wieder an oder
schalten Sie das Gerät ein. Warten Sie, bis
die Menü-Schaltfläche angezeigt wird, be-
vor Sie den Touchscreen verwenden.
Wenig Tinte
Eine oder mehrere Tintenpatro-
nen sind fast leer.
Bestellen/kaufen Sie nun die entsprechen-
de neue Patrone.
Zu kalt
Der Druckkopf ist zu kalt.
Warten Sie, bis sich das Gerät aufgewärmt
hat.
Zu warm
Der Druckkopf ist überhitzt.
Warten Sie, bis sich der Druckkopf abge-
kühlt hat.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe