Die funktion der tasten, Fax über das internet senden, 1die funktion der tasten – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 6: Tel-index / kurzwahl (search / speed dial) + 1, Zur eingabe mehrerer nummern. start, Startet die übertragung des dokuments. stopp

Internet-Fax
2
1
Die Funktion der Tasten
1
Tel-Index / Kurzwahl (Search / Speed Dial) + 1
1
Zum Wechseln des Eingabemodus. Zum Wechseln zwischen Zielwahltasten-Funktion und Buchstaben-
Eingabe. 26 Buchstaben sowie @. Leerstelle ! “ # % & ‘ () + / : ; < > = ? [ ] ^ - $ , _ und Ziffern.
Tel-Index / Kurzwahl (Search / Speed Dial) + 3
Zum Umschalten zwischen Groß- und Kleinbuchstaben bei der Eingabe von E-Mail-/I-Fax-Adressen.
d oder c
1
Bewegt den Cursor bei der Texteingabe nach links oder rechts.
OK
1
Zur Eingabe mehrerer Nummern.
Start
1
Startet die Übertragung des Dokuments.
Stopp
1
Löscht die eingegebenen Daten und bricht das Einlesen oder die Übertragung eines Dokuments ab.
Tel-Index / Kurzwahl (Search / Speed Dial)
1
Diese Tasten haben die gleiche Funktion wie bei konventionellen Geräten. Das Nachwahlverfahren kann
allerdings für E-Mail-Adressen nicht verwendet werden.
Tel-Index / Kurzwahl (Search/Speed Dial) + Start S/W (Mono Start)
1
Zum manuellen Abruf eingegangener E-Mails vom POP3-Server.
Hinweis
Die Tasten Tel-Index (Search)/Kurzwahl (Speed-Dial) haben die gleiche Funktion wie bei konventionellen
Geräten. Das Nachwahlverfahren kann allerdings für E-Mail-Adressen nicht verwendet werden.
Fax über das Internet senden
1
Das Senden von Faxen über das Internet geht genauso vor sich wie der normale Faxbetrieb. Wenn Sie
bereits die E-Mail-Adresse des Empfängergerätes als Ziel- oder Kurzwahl im Gerät gespeichert haben,
können Sie nun einfach das Dokument ins Gerät einlegen, die gewünschte Auflösung einstellen, die
entsprechende Ziel- oder Kurzwahltaste und Start S/W (Mono Start) drücken.
Zur manuellen Eingabe der Internet-Faxadresse legen Sie das Dokument in das Gerät und drücken
gleichzeitig Tel-Index/Kurzwahl (Search/Speed Dial) und 1, um die Buchstabeneingabe zu ermöglichen.
Zur manuellen Eingabe der Internet-Faxadresse siehe