Internet-fax mit pc empfangen, E-mails und standard-faxe weiterleiten, Bestätigungs-mail – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 8: Mail (senden), 1internet-fax mit pc empfangen

Internet-Fax
4
1
Internet-Fax mit PC empfangen
1
Wenn ein PC ein Internet-Fax empfängt, ist das Faxdokument als TIFF-F-Datei an eine E-Mail angehängt.
Im Betreff der Datei wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Internet-Faxauftrag handelt (siehe
Betreff auf Seite 22).
Wenn der PC, zu dem ein Dokument gesendet werden soll, kein Windows
®
98/98SE/Me/2000/XP/XP
Professional x64 Edition Betriebssystem installiert hat, dann informieren Sie den PC-Besitzer, dass er ein
Programm zum Betrachten der TIFF-F-Dokumente braucht.
Sie können dazu das mit Windows
®
98/Me/2000 gelieferte Microsoft
®
Imaging Programm oder das in
Windows XP/XP Professional x64 Edition enthaltene Programm zur Bild- und Fax-Ansicht benutzen.
E-Mails und Standard-Faxe weiterleiten
1
Sie können empfangene E-Mails oder Standard-Faxe auch zu einer anderen E-Mail-Adresse oder zu einem
Faxgerät weiterleiten. Empfangene Nachrichten können über E-Mail an einen PC oder ein Internet-Fax
weitergeleitet werden. Sie können über die Standard-Telefonleitung auch an ein anderes Gerät weitergeleitet
werden.
Diese Funktion wird über die Tasten aktiviert. Eine Anleitung zum Einstellen der Fax-Weiterleitung mit den
Funktionstasten finden Sie im Benutzerhandbuch des Gerätes.
Bitte entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch, ob diese Funktion unterstützt wird.
Bestätigungs-Mail
1
Es können zwei Arten von Bestätigungs-Mails gesendet werden: Die Sendebestätigungs-Mail ermöglicht die
Anforderung einer Bestätigung vom Empfänger, dass das I-Fax oder die E-Mail empfangen und verarbeitet
wurde. Die Empfangsbestätigungs-Mail ermöglicht es, selbst einen Standardbericht zum sendenden Gerät
zu verschicken, um den erfolgreichen Empfang eines I-Faxes oder einer E-Mail zu bestätigen.
Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie die Option Bestätigung unter Mail (Empfang) und Mail
(Senden) aktivieren.
Mail (Senden)
1
Sie können die Option Bestätigung unter E-Mail (Senden) entweder ein- oder ausschalten. Ist die Funktion
eingeschaltet, wird ein zusätzliches Informationsfeld mit den Bilddaten gesendet. Dieses Feld heißt MDN
(siehe
MDN
1
Mail Disposition Notification (MDN) - diese mit der E-Mail übertragenen MDN-Informationen fordern den
Status des I-Faxes bzw. der E-Mail nach der Übertragung der Mail zum SMTP-Server an. Nachdem die
gesendeten Daten beim Empfänger angekommen sind, wird auf diese MDN-Information zugegriffen, wenn
der Empfänger das angekommene I-Fax oder die E-Mail liest oder ausdruckt. Wenn die Nachricht z. B. zum
Lesen oder Drucken geöffnet wird, wird automatisch eine Empfangsbestätigung an den Absender geschickt.
Die MDN-Funktion muss vom Empfänger unterstützt werden, andernfalls wird die Anforderung ignoriert und
es kann keine Bestätigung gesendet werden.