Apipa, Internet, Mail-adresse – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 22: Internet auf seite 18, Internet auf seite 18). diese abfra, Internet auf seite 18)

Einstellungen des Funktionstastenfelds
18
3
a
Drücken Sie auf Menü (Menu), 5, 1, 8.
b
Drücken Sie auf a oder b zur Auswahl von Primär oder Sekundär.
c
Drücken Sie auf OK.
d
Geben Sie die DNS-Server-Adresse ein.
e
Drücken Sie auf OK.
f
Drücken Sie auf Stopp (Stop/Exit).
APIPA
3
Mit dieser Option weist der MFC/DCP-Server automatisch eine Link-lokale IP-Adresse im Bereich
(169.254.1.0 - 169.254.254.255) zu, wenn er die IP-Adresse nicht über die eingestellte Boot-Methode
erhalten kann (siehe
BOOT-Methode auf Seite 13). Ist diese Option deaktiviert (Aus), so bleibt die IP-
Adresse unverändert, wenn der MFC/DCP-Server keine IP-Adresse über die gewählte Boot-Methode
erhalten kann.
a
Drücken Sie auf Menü (Menu), 5, 1, 9.
b
Drücken Sie auf a oder b zur Auswahl von Ein oder Aus.
c
Drücken Sie auf OK.
d
Drücken Sie auf Stopp (Stop/Exit).
Internet
3
In diesem Menü können die folgenden 5 Funktionen eingestellt werden: Mail-Adresse, SMTP-Server,
POP3-Server
, Postfach-Name und Postfach-Kennw. Diese Einstellungen müssen konfiguriert werden,
um die I-Fax Funktionalität zu ermöglichen.
Mail-Adresse
3
In diesem Feld erscheint die E-Mail-Adresse, die Sie für das Gerät eingeben können.
a
Drücken Sie auf Menü (Menu), 5, 2, 1.
b
Wählen Sie zum Ändern 1. Geben Sie die Mail-Adresse ein. Drücken Sie auf OK.
c
Drücken Sie auf Stopp (Stop/Exit).