3weitere grundlegende bedienungsabläufe – Brother PR655 Benutzerhandbuch
Seite 87

3
WEITERE GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSABLÄUFE
Dieses Kapitel enthält Erläuterungen zu Vorgängen, die in Kapitel 2 nicht behandelt
wurden, wie das Sticken eines Musters mit sieben oder mehr Farben sowie das
Wechseln der Nadeln und Garnrollen.
Wechseln der Nadel................................................................................................86
Auswechseln der Nadel .......................................................................................86
Richtige Verwendung der Stickrahmen ...................................................................88
Stickrahmentypen und -anwendungen.................................................................88
Anbringen von Aufbügelvlies (Unterlegmaterial) am Stoff ......................................90
Einspannen des Stoffes ............................................................................................91
Einspannen des Stoffes in den extragroßen bzw. großen Stickrahmen ..................91
Verwenden der Stickschablone............................................................................92
Große/kleine Stoffteile .........................................................................................93
Positionieren und Bewegen des Stickrahmens.........................................................94
Ändern der Stickposition.........................................................................................96
Einstellen des Winkels .........................................................................................97
Umschalten der Garnfarben im Bildschirm ...........................................................100
Sticken von Mustern mit sieben oder mehr Farben ...............................................101
Überprüfen, ob Garnrollenwechsel erforderlich sind .........................................101
Wechseln der Garnrollen bei Mustern mit mindestens sieben Farben...................103
Die Garnrollenwechsel-Meldung.......................................................................103
Einfaches Wechseln der Garnrollen ...................................................................104
Wenn der Faden reißt oder der Unterfaden beim Sticken zu Ende geht................105
Wenn der Oberfaden reißt.................................................................................105
Wenn der Unterfaden reißt oder zu Ende geht ...................................................106
Sticken ab Beginn oder Mitte des Musters.............................................................108
Fortsetzen des Stickvorgangs nach dem Ausschalten der Maschine ......................110
Einstellen der Fadenspannung ...............................................................................112
Einstellen der Unterfadenspannung....................................................................112
Einstellen der Oberfadenspannung ....................................................................113