Brother MFC-J470DW Benutzerhandbuch
Seite 71

Problemlösung
63
B
Erkennen unmögl.
Sie haben eine neue Tintenpatrone
zu schnell eingesetzt, so dass das
Gerät sie nicht erkannt hat.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone
heraus und setzen Sie sie langsam
und fest wieder ein, bis der
Patronenhebel angehoben wird.
(Siehe Tintenpatronen wechseln
uu
Eine Tintenpatrone ist nicht richtig
eingesetzt.
Wenn Sie keine Original-Brother-
Tinte verwenden, kann es sein, dass
das Gerät die Patrone nicht erkennt.
Ersetzen Sie die Patrone durch eine
Original-Brother-Tintenpatrone.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt,
wenden Sie sich an Ihren Brother
Service-Partner oder Ihren Brother-
Händler.
Falsche Tintenfarbe
Eine Tintenpatrone wurde an der
falschen Position eingesetzt.
Überprüfen Sie anhand der Farbe,
welche Tintenpatronen an der
falschen Position eingesetzt wurden,
und setzen Sie sie richtig ein.
Faxspeicher voll
Der Faxspeicher ist voll.
Sie haben die folgenden
Möglichkeiten:
Löschen Sie Daten aus dem
Speicher. Um wieder freie
Speicherkapazität zu schaffen,
können Sie den Speicherempfang
ausschalten.
(uu Benutzerhandbuch -
Erweiterte Funktionen:
Speicherempfang-Funktionen
ausschalten.)
Lassen Sie gespeicherte Faxe
ausdrucken.
(uu Benutzerhandbuch -
Erweiterte Funktionen:
Gespeichertes Fax drucken.)
Fehler:ReinigenXX
Fehler:Init.XX
Fehler:DruckenXX
Fehler:ScannenXX
Am Gerät ist ein mechanisches
Problem aufgetreten.
—ODER—
Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine
Heftklammer oder ein Stück
abgerissenes Papier, befindet sich im
Gerät.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel und
entfernen Sie Fremdkörper und
Papierreste im Innern des Gerätes.
Wenn die Fehlermeldung weiterhin
angezeigt wird, gehen Sie wie folgt
vor.
Siehe Gespeicherte Faxe oder
Journal sichern uu Seite 72, bevor
Sie das Gerät trennen, damit keine
wichtigen Nachrichten gelöscht
werden. Ziehen Sie dann den
Netzstecker, warten Sie einige
Minuten und schließen Sie ihn wieder
an.
Fehlermeldung
Ursache
Abhilfe