Netbios/ip, Enet, Standard setzen – Brother HL-5280DW Benutzerhandbuch
Seite 66: Wlan aktivieren, Tcp/ip, Netbios/ip -8 enet -8 standard setzen -8, Wlan aktivieren -8 tcp/ip -8

Einstellungen des Funktionstastenfelds
8 - 8
8
■
IPV6
Dieser Drucker ist kompatibel mit IPv6, der nächsten Generation der Internetprotokolle. Weitere
Informationen zum Nutzen des IPv6-Protokolls finden Sie auf unserer Website unter
NETBIOS/IP
Sie können NetBIOS zum Beziehen einer IP-Adresse aktivieren und deaktivieren.
ENET
Ethernet-Link-Modus: Mit der Einstellung AUTO kann der PrintServer im 100BASE-TX-Voll- oder
Halbduplex-Modus oder im 10BASE-T-Voll- oder Halbduplex-Modus betrieben werden.
Die Einstellungen für 100BASE-TX-Vollduplex (100B-FD) oder -Halbduplex (100B-HD) und
10BASE-T-Vollduplex (10B-FD) oder -Halbduplex (10B-HD) beheben den PrintServer-Modus. Diese
Änderungen werden erst nach dem Zurücksetzen des PrintServers wirksam. Die Standardeinstellung lautet
AUTO
.
Hinweis
Wenn hier nicht die richtige Einstellung gewählt ist, kann nicht mit dem PrintServer kommuniziert werden.
STANDARD SETZEN
Sie können die Menüeinstellungen für VERKABELT zu den werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen.
Menüoptionen für ein drahtloses Netzwerk (WLAN nur für HL-5280DW)
Siehe Menüoptionen für ein verkabeltes Netzwerk (VERKABELT) auf Seite 8-5, um Informationen zum
Thema Menüoptionen für ein verkabeltes Netzwerk (VERKABELT) zu lesen.
WLAN AKTIVIEREN
Sie können die drahtlose Netzwerkverbindung mit EIN aktivieren oder mit AUS deaktivieren.
TCP/IP
Siehe TCP/IP auf Seite 8-5 für weitere Informationen.