P-touch editor deinstallieren (macintosh) – Brother QL-720NW Benutzerhandbuch
Seite 7

6
5
Für Windows
®
XP/Windows Server
®
2003/Windows Server
®
2008
Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber] und wählen Sie „Brother XX-XXXX“.
Klicken Sie anschließend auf [Entfernen].
Für Windows Vista
®
Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber] und wählen Sie „Brother XX-XXXX“.
Klicken Sie anschließend auf [Entfernen...].
Für Windows
®
7
Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber] und klicken Sie anschließend auf
[Treibereinstellungen ändern].
(Wenn eine Meldung der Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie
das Kennwort ein und klicken Sie anschließend auf [OK].)
Wählen Sie „Brother XX-XXXX“ und klicken Sie anschließend auf [Entfernen...].
6
Für Windows
®
XP/Windows Server
®
2003
Gehen Sie zu Schritt
7.
Für Windows Vista
®
/Windows
®
7/Windows Server
®
2008
Wählen Sie [Treiber und Treiberpaket entfernen] und klicken Sie anschließend
auf [OK].
7
Schließen Sie das Dialogfeld [Eigenschaften von Druckserver].
Der Druckertreiber wurde deinstalliert.
1
Doppelklicken Sie im Laufwerk, auf dem P-touch Editor installiert
ist, auf den Ordner „Programme“ - Ordner „P-touch Editor 5.0“ -
Ordner „Uninstall P-touch“ - „UninstallPtEditor.command“.
Das Fenster „Terminal“ wird angezeigt und die Deinstallation beginnt.
•
Für die Deinstallation sind Administratorrechte erforderlich.
•
Falls das Fenster [Terminal] nicht durch Doppelklicken auf
„UninstallPtEditor.command“ geöffnet wird, klicken Sie mit der rechten
Maustaste (oder klicken Sie bei gedrückter Control-Taste) auf
„UninstallPtEditor.command“. Das Kontextmenü wird angezeigt.
Öffnen Sie das Fenster [Terminal] über das Kontextmenü.
2
Klicken Sie auf
, um das Fenster [Terminal] zu schließen.
3
Löschen Sie den Ordner „P-touch Editor 5.0“ aus dem Ordner
„Programme“.
Bevor Sie den Ordner „P-touch Editor 5.0“ löschen, überprüfen Sie, ob er
wichtige Dateien enthält, und sichern Sie sie gegebenenfalls.
P-touch Editor wurde deinstalliert.
P-touch Editor deinstallieren (Macintosh)