Compact flash-karte / festplatte (hd-6g/hd-ex), Compactflash-karte, Compactflash-karte / festplatte (hd-6g/hd-ex) – Brother HL-3450CN Benutzerhandbuch
Seite 164: Compactflash-karte 6-11, Für die reprint-funktion verwendet, Sehen sie hierzu auch, Compactflash-karte/festplatte” in kapitel 6, Daten im ram werden beim

KAPITEL 6 SONDERZUBEHÖR
6-11
C
C
O
O
M
M
P
P
A
A
C
C
T
T
F
F
L
L
A
A
S
S
H
H
-
-
K
K
A
A
R
R
T
T
E
E
/
/
F
F
E
E
S
S
T
T
P
P
L
L
A
A
T
T
T
T
E
E
(
(
H
H
D
D
-
-
6
6
G
G
/
/
H
H
D
D
-
-
E
E
X
X
)
)
C
C
C
O
O
O
M
M
M
P
P
P
A
A
A
C
C
C
T
T
T
F
F
F
L
L
L
A
A
A
S
S
S
H
H
H
-
-
-
K
K
K
A
A
A
R
R
R
T
T
T
E
E
E
Dieser Drucker hat einen Steckplatz für eine CompactFlash-Karte
(Speicherkarte).
Wenn Sie die optionale CompactFlash Memory Karte installieren, können
Sie Makros, Druckprotokoll und Schriften darauf speichern sowie die
Reprint-Funktionen über das Netzwerk nutzen.
Es können die folgenden Arten von CompactFlash Memory Karten
installiert werden:
<SanDisk (oder SanDisk OEM-Produkte)>
Typ I
•
16 MB
SDCFB-16-505
•
32 MB
SDCFB-32-505
•
48 MB
SDCFB-48-505
•
64 MB
SDCFB-64-505
•
80 MB
SDCFB-80-505
•
96 MB
SDCFB-96-505
•
128 MB
SDCFB-128-505
•
160 MB
SDCFB-160-505
•
196 MB
SDCFB-196-505
Typ II
•
256 MB
SDCFB-256-668
•
300 MB
SDCFB-300-668
Hinweis:
•
Karten stets nur nach dem Ausschalten des Druckers installieren oder
entfernen, sonst können die auf der Karte gespeicherten Daten
verlorengehen oder die Karten beschädigt werden.
•
Weitere Informationen erhalten Sie von dem Händler, bei dem Sie Ihren
Drucker gekauft haben.
•
Die neuesten Informationen erhalten Sie unter:
http://solutions.brother.com