Funktionstastenfeld des mfc-9860 – Brother MFC 9880 Benutzerhandbuch
Seite 16

8
Funktionstastenfeld des MFC-9860
1
4
7
5
2
8
6
3
9
0
1
2
3
7
10
6
5
12
11
4
9
8
1
Zielwahltasten
Zum Aufrufen von 32 unter diesen Tas-
ten gespeicherten Rufnummern.
2
Berichte
Mit dieser Taste können Listen und Be-
richte ausgedruckt werden: Hilfe, Ruf-
nummern, Journal, Sendebericht,
Konfiguration und Bestellformular.
3
Rundsenden
Zum Rundsenden eines Dokumentes an
bis zu 182 Empfänger.
4
Code
Zum Aufrufen der unter Zielwahl “17”
bis “32” gespeicherten Rufnummern
drücken Sie die entsprechende Zielwahl-
taste bei niedergedrückter Code-Taste.
5
LC-Display
Zeigt Funktionen, Bedienungshinweise
und Fehlermeldungen an.
6
Tonermangel-Anzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn der Toner-
vorrat zu Ende geht und leuchtet konti-
nuierlich, wenn der Toner leer ist.
7
Auflösungsanzeigen
Diese LEDs zeigen die aktuell gewählte
Auflösungseinstellung an.
8
Auflösung
Zum Wählen der Auflösung für das
Senden des eingelegten Dokumentes.
9
Funktionsmenü-Tasten:
Menü
Ruft das Funktionsmenü zum Einstellen
und Speichern von Funktionen auf.
(Cursortaste links)
Bewegt den Cursor im Display nach
links und zeigt die vorherige Funkti-
on/Option an. Mit dieser Taste können
auch gespeicherte Rufnummern im al-
phabetisch sortierten Telefon-Index ge-
wählt werden.
Eingabe
Zum Speichern von Einstellungen im
Funktionsmenü.
(Cursortaste rechts)
Bewegt den Cursor im Display nach
rechts und zeigt die nächste Funk-
tion/Option an. Mit dieser Taste können
auch gespeicherte Rufnummern im al-
phabetisch sortierten Telefon-Index
gewählt werden.
Storno
Mit dieser Taste kann in den Menüs ein
Schritt zurückgegangen oder eine Einga-
be gelöscht werden.
0
Zifferntasten
Zum Wählen und Speichern von Ruf-
nummern und zur Eingabe von Funkti-
onsnummern und Texten in den Menüs.
Mit der Taste # kann temporär von der
Puls- zur Tonwahl umgeschaltet werden.