Brother HL-S7000DN Benutzerhandbuch
Seite 9

IPsec-Einstellungen
6
2
Vorlagenname
Geben Sie in diesem Feld einen Namen für die Vorlage ein. (Maximal 16 Zeichen)
Lokale IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adressbedingungen für den Sender an.
• IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse an. Wählen Sie ALLE IPv4-Adressen, ALLE IPv6-Adressen,
ALLE Link Local IPv6 oder Benutzerdefiniert aus.
Wenn Benutzerdefiniert ausgewählt ist, geben Sie die gewünschte IP-Adresse (IPv4 oder IPv6)
im Textfeld ein.
• IP-Adressbereich
Geben Sie die Anfangs- und End-IP-Adressen für den IP-Adressbereich an. Wenn die Anfangs-
und End-IP-Adressen nicht dem Format nach IPv4 oder IPv6 entsprechen oder die End-IP-Adresse
kleiner als die Anfangs-IP-Adresse ist, wird ein Fehler angezeigt.
• IP-Adresse / Präfix
Geben Sie die IP-Adresse mit einem Präfix an.
Zum Beispiel: 192.168.1.1/24
Da das Präfix in Form einer 24-Bit-Subnetzmaske (255.255.255.0) für 192.168.1.1 angegeben
wird, sind die Adressen 192.168.1.xx gültig.
Remote-IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adressbedingungen für den Empfänger an.
• Beliebig
Wenn Beliebig ausgewählt ist, sind alle IP-Adressen aktiviert.
• IP-Adresse
Geben Sie die gewünschte IP-Adresse (IPv4 oder IPv6) im Textfeld ein.
• IP-Adressbereich
Geben Sie die Anfangs- und End-IP-Adressen für den IP-Adressbereich an. Wenn die Anfangs-
und End-IP-Adressen nicht dem Format nach IPv4 oder IPv6 entsprechen oder die End-IP-Adresse
kleiner als die Anfangs-IP-Adresse ist, wird ein Fehler angezeigt.
• IP-Adresse / Präfix
Geben Sie die IP-Adresse mit einem Präfix an.
Zum Beispiel: 192.168.1.1/24
Da das Präfix in Form einer 24-Bit-Subnetzmaske (255.255.255.0) für 192.168.1.1 angegeben
wird, sind die Adressen 192.168.1.xx gültig.
Senden
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu registrieren.