Menü 6: verschiedenes, Ethernet, Netzwerk-konfigurationsseite ausdrucken – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 24: Menü 6: verschiedenes -7, Ethernet -7, Netzwerk-konfigurationsseite ausdrucken -7, 3menü 6: verschiedenes

Über das Funktionstastenfeld einrichten
3 - 7
3
Menü 6: Verschiedenes
Ethernet
Ethernet-Link-Modus: Mit der Einstellung "Auto" kann der Print-/ScanServer im 100BaseTX Voll- oder
Halbduplex-Modus oder im 10BaseT Voll- oder Halbduplex-Modus betrieben werden.
Die Einstellungen 100BaseTX Vollduplex (100B-FD) oder Halbduplex (100B-HD) und 10BaseT Vollduplex
(10B-FD) oder Halbduplex (10B-HD) lassen nur den Betrieb im entsprechenden Modus zu. Diese
Änderungen werden erst nach dem Zurücksetzen des Print/ScanServers wirksam (werkseitige Einstellung
ist
Auto).
Hinweis
Wenn hier nicht die richtige Einstellung gewählt ist, kann nicht mit dem Print/ScanServer kommuniziert werden.
1
Drücken Sie Menü/Eing. (Menu/Set), 5, 2, 1.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um unter den Einstellungen Auto/100B-FD/100B-HD/10B-FD/10B-HD
zu wählen.
3
Drücken Sie Menü/Eing. (Menu/Set).
4
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Netzwerk-Konfigurationsseite ausdrucken
Hinweis
Knotenname: Der Knotenname erscheint auf der Netzwerk-Konfigurationsseite. Der Standardknotenname ist
"
BRN_xxxxxx" ("xxxxxx" stellt die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse dar).
Mit dem Druck der Netzwerk-Konfigurationsseite erhalten Sie alle aktuellen Einstellungen des
Print/ScanServers einschließlich Netzwerkeinstellungen.
1
Wählen Sie Berichte.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um Netzwerk-Konf. zu wählen.
3
Drücken Sie Menü/Eing. (Menu/Set).