Brother DCP-9010CN Benutzerhandbuch
Seite 121

Menü und Funktionen
113
D
2.Kopie
(Fortsetzung)
4.Farbabgleich
1.Rot
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Rotanteils in den Kopien.
2.Grün
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Grünanteils in den Kopien.
3.Blau
b
-nnnno+ a
b
-nnnon+ a
b
-nnonn+ a*
b
-nonnn+ a
b
-onnnn+ a
Zum Einstellen des
Blauanteils in den Kopien.
3.Drucker
1.Emulation
—
Auto*
HP LaserJet
BR-Script 3
Zur Auswahl des
Emulationsmodus.
Siehe
Software-
Handbuch
auf der
CD-ROM.
2.Druckoptionen 1.Interne Fonts 1.HP LaserJet
Druckt eine Liste der
internen Schriften des
Gerätes.
2.BR-Script 3
2.Konfiguration —
Druckt eine
Konfigurationsliste mit den
aktuellen
Druckereinstellungen aus.
3.Testdruck
—
Druckt eine Testseite aus.
3.Druckfarbe
—
Auto*
Farbe
Schwarzweiß
Zum Ausdrucken in
Schwarzweiß oder Farbe.
Wenn Sie Auto wählen,
wählt das Gerät die
passende Einstellung für
das Dokument (farbig oder
schwarzweiß).
4.Druckerreset
—
1.Reset
Setzt alle
Druckereinstellungen auf
die werkseitigen
Einstellungen zurück.
2.Nein
5.Kalibration —
Kalibrieren
Zurücksetzen
Zum Einstellen der
Farbintensität bzw. zum
Zurücksetzen der
Farbkalibrierung auf die
werkseitigen
Einstellungen.
6.Autom.
Registr
1.Farbregistrier
1.Start
Sie können die
Druckposition der
einzelnen Farben
automatisch einstellen
lassen.
2.Nein
2.Frequenz
Niedrig
Mittel*
Hoch
Aus
Sie können festlegen, in
welchem Zeitintervall die
automatische
Farbregistrierung
ausgeführt wird.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite