Hinweise zum betrieb des gerätes – Brother MW-140BT Benutzerhandbuch
Seite 12

Sicherheitshinweise
xi
Hinweise zum Betrieb des Gerätes
Verwenden Sie das Gerät nur an Orten, die die folgenden Vor-
aussetzungen erfüllen:
{
Temperatur: 0 – 40 °C
{
Luftfeuchtigkeit: 20 – 80% (bei max. 27 °C)
{
Verwenden oder lagern Sie diesen Drucker nicht in Umge-
bungen mit extrem hoher oder extrem niedriger Tempera-
tur, extremer Luftfeuchtigkeit, extremem Staub oder an
Orten, an denen er extremen Erschütterungen ausgesetzt
ist. Dadurch können Funktionsstörungen auftreten oder
der Drucker kann beschädigt werden.
{
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es
starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Es kann
sich Kondenswasser bilden, wodurch Fehlfunktionen und
Schäden am Drucker auftreten können.
{
Falls sich Kondenswasser gebildet hat, lassen Sie es ganz
normal an der Luft trocknen, bevor Sie das Gerät wieder
verwenden.
Netzadapter und Drucker erwärmen sich während des
Betriebs und des Akkuladevorgangs. Dies ist normal und
zeigt keine Funktionsstörung an.
Ziehen Sie den Netzadapterstecker aus der Netzsteckdose,
wenn der Drucker nicht in Betrieb ist.
Blockieren Sie nicht den Papierausgabeschlitz.
Falls die Anschlüsse für das Netzkabel oder das USB-Daten-
kabel verschmutzen, kann es zu Fehlern bei der Datenüber-
tragung oder beim Aufladen des Akkus kommen. Reinigen
Sie die Anschlüsse regelmäßig mit einem trockenen Watte-
stäbchen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie kein Reinigungsbenzin oder Verdünnungsmit-
tel. Dies kann das Gerät beschädigen (
→
siehe Seite 14.)
Verwenden Sie optionales Zubehör immer gemäß der beige-
legten Anleitung.