34 kräuselfuß, Eigenschaften, Vorbereitung – Brother 4234D Benutzerhandbuch
Seite 38: Maschineneinstellung (stichart), Vorbereiten des stoffs, Nähprobe

34
Kräuselfuß
Eigenschaften
Mit dem Kräuselfuß können Sie an Kleidungsstücken
oder Heimtextilien ansprechende Kräuseleffekte
erzeugen.
LG
Vorbereitung
Setzen Sie den Kräuselfuß ein (siehe Kapitel 1
„Einsetzen/Abnehmen des Nähfußes“).
Maschineneinstellung (Stichart):
-
2 Nadeln, vierfädiger Overlockstich
-
1 Nadel, dreifädiger Overlockstich (wahlweise
Verwendung der rechten oder linken Nadel)
Vorbereiten des Stoffs
1
2
3
1
Vorderseite 2 Rückseite
1. Heben Sie den Nähfußhebel an.
2. Drehen Sie das Handrad so weit, bis die Markierung
am Handrad mit der Linie an der Maschine
ausgerichtet ist (siehe Kapitel 1 „Drehrichtung des
Handrads“).
3. Legen Sie den Unterstoff (den zu kräuselnden Stoff
1
) unter die Führung 3 direkt unter der Nadel.
4. Legen Sie den Oberstoff 2 zwischen Kräuselfuß
und Führung 3 auf den Unterstoff 1.
5. Senken Sie den Nähfußhebel.
Nähprobe
1. Stellen Sie die Stichlänge auf 3 mm ein.
2. Stellen Sie das Verhältnis für den
Differentialtransport auf 2.
3. Stellen Sie die Stichbreite auf 5 mm ein.
4. Nehmen Sie die übrigen Einstellungen wie beim
normalen Overlock-Nähen vor.
5. Halten Sie den Stoff beim Nähen an der Führung 3
ausgerichtet.
- Passen Sie den Grad der Kräuselung an, indem
Sie eine Stichlänge zwischen 2 und 5 mm wählen.
- Legen Sie die zu kräuselnde Stoffmenge fest,
indem Sie das Verhältnis für den
Differentialtransport zwischen 1,0 und 2,0 einstellen.
HINWEIS:
Ziehen oder dehnen Sie den Stoff nicht.