Telefonfunktionen, Telefonieren, Rufnummernspeicher verwenden – Brother FAX-T104 Benutzerhandbuch
Seite 45: Zielwahl, Kurzwahl, Telefon-index

Telefonfunktionen
35
Telefonieren
Rufnummernspeicher verwenden
Wenn die Rufnummern zuvor als Ziel- oder Kurzwahl gespeichert
wurden (siehe
auf Seite 44), können diese
wie folgt angewählt werden. Sie können eine Liste aller gespei-
cherten Rufnummern ausdrucken (siehe
Zielwahl
1.
Nehmen Sie den Hörer des Faxgerätes ab.
2.
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der die gewünschte Te-
lefonnummer gespeichert ist. Die Nummer wird angewählt.
3.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
Kurzwahl
1.
Nehmen Sie den Hörer des Faxgerätes ab.
2.
Drücken Sie Tel-Index/Stumm, dann # und geben Sie an-
schließend die zweistellige Kurzwahlnummer ein.
3.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
Telefon-Index
Sie können nach Nummern suchen, die Sie als Ziel- oder Kurzwahl
gespeichert haben (siehe
auf Seite 44 und
1.
Nehmen Sie den Hörer des Faxgerätes ab.
2.
Drücken Sie Tel-Index/Stumm.
3.
Wählen Sie nun den gewünschten Namen mit
oder
aus.
Zur alphabetischen Suche können Sie auch zuerst mit den
Zifferntasten den Anfangsbuchstaben des Namens eingeben.
4.
Drücken Sie Start, wenn der gewünschte Name im Display
erscheint. Das Faxgerät wählt die Nummer.
5.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
7
Telefonfunktionen
Wenn Sie eine Zielwahltaste drücken, unter der keine Num-
mer gespeichert ist, ertönt das akustische Signal und im Dis-
play erscheint:
Nicht belegt!
Diese Anzeige wird nach 2
Sekunden automatisch ausgeblendet.
Wenn Sie eine Kurzwahl eingeben, unter der keine Nummer
gespeichert ist, ertönt das akustische Signal und im Display
erscheint:
Nicht belegt!
Diese Anzeige wird nach 2 Se-
kunden automatisch ausgeblendet.
▲
▲