Brother FAX-T104 Benutzerhandbuch
Seite 57

Rufnummernspeicher
47
4.
Geben Sie nun die einzelnen Nummern ein. Sie können dazu
nacheinander die Zielwahltasten drücken (z. B. 3) oder
Tel-Index/Stumm und anschließend die zweistellige Kurz-
wahl (z. B. 09) eingeben.
Das Display zeigt im Beispiel:
5.
Nachdem Sie alle Rufnum-
mern eingegeben haben, drücken Sie Menü/Eing., um die
Auswahl zu bestätigen.
6.
Geben Sie über die Ziffernta-
sten einen Namen für die
Rundsende-Gruppe ein (siehe
auf Seite 82). (Zum Beispiel: EINLADUNG)
Drücken Sie Menü/Eing.
7.
Drücken Sie Stopp.
Lassen Sie zur Kontrolle ein Rufnummernverzeichnis mit al-
len gespeicherten Ziel- und Kurzwahlnummern ausdrucken.
Der Spalte IN GRUPPE können Sie entnehmen, welche Num-
mern in welcher Rundsende-Gruppe gespeichert sind (siehe
Berichte und Listen ausdrucken
G01:*03#09
Name:
dann EING.