Faxempfang, Fax senden, Ankommende anrufe – Brother MFC J5910DW Benutzerhandbuch
Seite 91: Telefonleitung oder anschlüsse (fortsetzung)

Problemlösung
83
B
Das Gerät nimmt keine Anrufe an.
Vergewissern Sie sich, dass am Gerät der richtige Empfangsmodus eingestellt ist.
(Empfangsmodus wählen uu Seite 32) Prüfen Sie, ob der Wählton zu hören ist.
Falls möglich, rufen Sie das Gerät von einem anderen Anschluss aus an und
prüfen Sie, ob es den Anruf annimmt. Wenn nicht, prüfen Sie den Anschluss der
Faxleitung. Wenn Sie Ihr Gerät anrufen und kein Klingeln zu hören ist, bitten Sie
die Telefongesellschaft, Leitung und Anschluss zu prüfen.
Faxempfang
Problem
Mögliche Abhilfe
Das Gerät empfängt keine Faxe.
Wenn das Gerät in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage
angeschlossen ist, müssen Sie die entsprechende Anschlussart einstellen.
(Anschlussart einstellen uu Seite 37)
Fax senden
Problem
Mögliche Abhilfe
Es kann kein Fax gesendet werden. Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass das Telefonkabel in der
Telefonsteckdose und an der LINE-Buchse des Gerätes eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Taste FAX
leuchtet.
Bitten Sie den Empfänger sich zu vergewissern, dass in sein Gerät Papier
eingelegt ist.
Drucken Sie einen Sendebericht aus und sehen Sie darin nach, ob ein
Fehlerhinweis enthalten ist. (uuBenutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen:
Berichte und Listen)
Der Sendebericht zeigt
„ÜBERTR:FEHLER“.
Wahrscheinlich traten Leitungsstörungen auf. Versuchen Sie, das Dokument noch
einmal zu senden. Wenn Sie ein PC-Fax senden und im Sendebericht
„ÜBERTR:FEHLER“ erscheint, ist vielleicht der Speicher voll. Schaffen Sie freien
Speicher, indem Sie den Speicherempfang ausschalten
(uuBenutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen: Speicherempfang-Funktionen
ausschalten), Faxnachrichten aus dem Gerätesspeicher drucken
(uuBenutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen: Gespeichertes Fax drucken) oder
einen zeitversetzten Sendeauftrag bzw. Faxabruf löschen. (Abbrechen einer
Faxübertragung uu Seite 30) (uuBenutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen:
Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge) Falls das Problem weiter besteht,
bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu überprüfen.
Wenn häufig Leitungsstörungen auftreten, sollten Sie die Geräte-Kompatibilität auf
Sicher(fürVoIP) einstellen.
(Leitungsstörungen / VoIP uu Seite 87)
Wenn das Gerät in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage
angeschlossen ist, müssen Sie die entsprechende Anschlussart einstellen.
(Anschlussart einstellen uu Seite 37)
Schlechte Übertragungsqualität.
Stellen Sie die Auflösung Fein oder S-Fein ein. Kopieren Sie ein Dokument, um
zu überprüfen, ob der Scanner richtig arbeitet. Ist die Qualität nicht gut, sollten Sie
den Scanner reinigen. (Vorlagenglas reinigen uu Seite 59)
Faxe kommen beim Empfänger mit
vertikalen schwarzen Streifen an.
Vertikale schwarze Streifen auf den gesendeten Faxen treten auf, wenn der
Glasstreifen verschmutzt ist. Reinigen Sie den Glasstreifen. (Vorlagenglas
Ankommende Anrufe
Problem
Mögliche Abhilfe
Bei Telefonanrufen wird zum
Faxempfang umgeschaltet.
Wenn die Fax-Erkennung eingeschaltet ist, achtet das Gerät verstärkt auf Faxsignale.
Es kann vorkommen, dass es Stimmen oder Musik als Rufton eines Faxgerätes
interpretiert. Deaktivieren Sie dann das Gerät, indem Sie Stopp drücken. Vermeiden
Sie dieses Problem, indem Sie die Fax-Erkennung ausschalten.
Telefonleitung oder Anschlüsse (Fortsetzung)
Problem
Mögliche Abhilfe