Unterstützte druckeremulationen, Emulationsmodus einstellen, 1unterstützte druckeremulationen – Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 14

6
1
Unterstützte Druckeremulationen
1
Das Gerät empfängt Druckaufträge in einer Druckerbefehlssprache oder Emulation. Je nach Betriebssystem
oder verwendetem Anwendungsprogramm werden Druckdaten in verschiedenen Sprachen an Drucker
übermittelt. Ihr Gerät bietet verschiedene Emulationsmodi an, durch die es Druckdaten in verschiedenen
Sprachen entgegennehmen und verarbeiten kann. Daneben ist es mit einer automatischen
Emulationsauswahl ausgestattet. Wenn das Gerät Druckdaten vom Computer empfängt, wählt es
automatisch die erforderliche Emulation. Die Standardeinstellung ist Auto.
Das Gerät verfügt über die folgenden Emulationsmodi. Sie können die Einstellung über das
Funktionstastenfeld des Gerätes oder über einen Webbrowser ändern.
HP LaserJet-Modus
Im HP LaserJet-Modus (oder HP-Modus) unterstützt das Gerät die Druckersprache PCL6 der
Hewlett-Packard LaserJet-Laserdrucker. Diese Laserdrucker werden von vielen Anwendungen
unterstützt. Mit dem HP LaserJet-Modus erzielen Sie unter diesen Anwendungen die bestmöglichen
Resultate.
BR-Script 3-Modus
BR-Script ist eine original Brother-Seitenbeschreibungssprache und ein PostScript
®
-Interpreter. Dieses
Gerät unterstützt PostScript
®
3™. Der BR-Script-Interpreter des Gerätes ermöglicht die Steuerung des
Ausdruckes von Texten und Grafiken.
Technische Informationen zu PostScript
®
-Befehlen finden Sie in den folgenden Handbüchern:
• Adobe Systems Incorporated. PostScript
®
Language Reference, 3rd edition. Addison-Wesley
Professional, 1999. ISBN: 0-201-37922-8
• Adobe Systems Incorporated. PostScript
®
Language Program Design. Addison-Wesley Professional,
1988. ISBN: 0-201-14396-8
• Adobe Systems Incorporated. PostScript
®
Language Tutorial and Cookbook. Addison-Wesley
Professional, 1985. ISBN: 0-201-10179-3
Emulationsmodus einstellen
1
a
MFC-9120CN und MFC-9320CW: Drücken Sie Menü (Menu), 4, 1.
DCP-9010CN: Drücken Sie Menü (Menu), 3, 1.
b
Drücken Sie a oder b, um Auto, HP LaserJet oder BR-Script 3 zu wählen. Drücken Sie OK.
c
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Hinweis
Es wird empfohlen, die Emulationseinstellung über das jeweilige Anwendungsprogramm oder den
Netzwerk-Server vorzunehmen. Sollte dies nicht einwandfrei funktionieren, stellen Sie die erforderliche
Emulation manuell über das Funktionstastenfeld des Gerätes ein.