Standard-dateigröße ändern, Standard-dateinamen ändern – Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 195

Scannen (für Benutzer des USB-Anschlusses)
187
11
Standard-Dateigröße ändern
11
Sie können Ihre eigene Standardeinstellung für die Dateigröße festlegen. Wählen Sie eine große Dateigröße,
um mit höherer Qualität zu scannen. Wenn Sie eine kleinere Datei möchten, wählen Sie die kleine
Dateigröße.
a
Drücken Sie Menü (Menu), 1, 8, 2.
b
Drücken Sie a oder b, um 1.Farbe oder 2.Grau zu wählen. Drücken Sie OK.
c
Drücken a oder b, um Mittel, Groß (Gross) oder Klein zu wählen. Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Hinweis
Zum Scannen eines Schwarzweiß-Dokumentes kann die Dateigröße nicht gewählt werden. Schwarzweiß-
Dokumente werden im TIFF-Dateiformat gespeichert und die Daten werden nicht komprimiert.
Standardeinstellung für Auflösung und Dateityp ändern
11
a
Drücken Sie Menü (Menu), 5, 2, 1.
b
Drücken Sie a oder b, um Farbe 100 dpi, Farbe 200 dpi, Farbe 300 dpi, Farbe 600 dpi,
Grau 100 dpi, Grau 200 dpi, Grau 300 dpi, S/W 200 dpi oder S/W 200x100 dpi zu
wählen.
Drücken Sie OK.
c
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Für S/W-Dateiformate:
Drücken Sie a oder b, um PDF, Geschützte PDF oder TIFF zu wählen.
Drücken Sie OK.
Für Farb- oder Grau-Dateiformate:
Drücken Sie a oder b, um PDF, Geschützte PDF, JPEG oder XPS zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Standard-Dateinamen ändern
11
a
Drücken Sie Menü (Menu), 5, 2, 2.
b
Geben Sie einen Dateinamen ein (bis zu 6 Zeichen).
Drücken Sie OK.
Hinweis
Als erstes Zeichen kann kein Leerzeichen verwendet werden.
c
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).