Fehlermeldungen, Scan to e-mail – Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 196

Scannen (für Benutzer des USB-Anschlusses)
188
11
Fehlermeldungen
11
Sind die möglichen Fehlerquellen beim Verwenden der Funktion Scan-to-USB-Stick bekannt, lassen sich
auftretende Probleme leicht erkennen und beheben.
Schreibschutz
Diese Meldung erscheint, wenn der Schreibschutz des USB-Sticks eingeschaltet ist.
Datei umbenennen
Diese Meldung erscheint, wenn Sie eine Datei speichern wollen und sich bereits eine Datei mit demselben
Namen auf dem USB-Stick befindet.
Zu viele Dateien
Diese Meldung erscheint, wenn schon zu viele Dateien auf dem USB-Stick gespeichert sind.
Gerät ungeeignet
Diese Meldung erscheint, wenn Ihr USB-Stick nicht vom Brother-Gerät unterstützt wird.
Scan to E-Mail
11
Sie können entweder ein schwarzweißes oder ein farbiges Dokument einscannen und direkt als Anhang in
eine neue E-Mail einfügen. Sie können die Scankonfiguration ändern. (Für Windows
®
siehe E-Mail
auf Seite 64. Für Macintosh siehe SCANNEN auf Seite 166.)
a
Legen Sie die Vorlage ein.
b
Drücken Sie
(Scanner (Scan)).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:PC zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie a oder b, um E-Mail zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Das Gerät scannt nun das Dokument ein, öffnet in Ihrem E-Mail-Programm das Fenster für eine neue
Nachricht und fügt das eingescannte Dokument als Anhang ein. Sie brauchen nur noch die Adresse des
Empfängers einzugeben.
Hinweis
• Ob farbig oder schwarzweiß gescannt wird, ist von den in der Registerkarte Hardware-Abschnitt
gewählten Einstellungen und nicht von der verwendeten Start-Taste (Start S/W (Mono Start) oder
Start Farbe (Colour Start)) abhängig.
• Wenn die Vorlage in Farbe gescannt werden soll, wählen Sie in der Registerkarte Hardware-Abschnitt
der ControlCenter3- bzw. ControlCenter2-Konfiguration als Scanmodus Farbe aus. Falls die Vorlage
schwarzweiß gescannt werden soll, wählen Sie Schwarzweiß in der Registerkarte Hardware-Abschnitt
der ControlCenter3- bzw. ControlCenter2-Konfiguration.
• Um die Standard-Dateigröße für die Formate JPEG, PDF oder Geschützte PDF zu ändern, verschieben
Sie die Bildlaufleiste in der Registerkarte Hardware-Abschnitt der ControlCenter3- bzw. ControlCenter2-
Konfiguration.