Standard ftp-einstellungen konfigurieren – Brother MFC-9320CW Benutzerhandbuch
Seite 210

Scannen im Netzwerk
202
12
Standard FTP-Einstellungen konfigurieren
12
In Abhängigkeit vom verwendeten FTP-Server und Ihren Firewall-Einstellungen können Sie den Passiv-
Modus aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus). Die Standardeinstellung ist Aus. Sie können auch die
Portnummer für den Zugriff auf den FTP-Server ändern. Die Standardeinstellung ist Port 21. In den meisten
Fällen können Sie diese beiden Standardeinstellungen beibehalten.
a
Wählen Sie FTP unter FTP/Netzwerk-Scaneinstellungen in der Registerkarte
FTP/Netzwerk-Scaneinstellungen. Klicken Sie auf Übernehmen.
b
Wählen Sie das Profil, das Sie konfigurieren möchten in FTP/Netzwerk-Scanprofile aus.
c
Geben Sie den Namen ein, den das FTP-Serverprofil erhalten soll. Dieser Name wird im Display des
Gerätes angezeigt und kann bis zu 15 Zeichen lang sein.
d
Die Host-Adresse ist der Domänenname des FTP-Servers. Geben Sie die Host-Adresse (z. B.
ftp.example.com, maximal 60 Zeichen) oder die IP-Adresse (z. B. 192.23.56.189) ein.
e
Geben Sie den Benutzernamen ein, der mit dem FTP-Server für das Gerät registriert wurde (maximal
32 Zeichen).
f
Geben Sie das Kennwort zum Zugriff auf den FTP-Server ein (bis zu 32 Zeichen).
g
Geben Sie den Zielordner an, in dem das Dokument auf dem FTP-Server gespeichert werden soll (zum
Beispiel /brother/abc/, bis zu 60 Zeichen).