Druckmenü (fortsetzung) – Brother HL-1870N Benutzerhandbuch
Seite 93

KAPITEL 3 FUNKTIONSTASTENFELD
3-25
!
DRUCKMENÜ (Fortsetzung)
E
E
E
i
i
i
n
n
n
s
s
s
t
t
t
e
e
e
l
l
l
l
l
l
u
u
u
n
n
n
g
g
g
s
s
s
m
m
m
e
e
e
n
n
n
ь
ь
ь
B
B
B
e
e
e
s
s
s
c
c
c
h
h
h
r
r
r
e
e
e
i
i
i
b
b
b
u
u
u
n
n
n
g
g
g
SCHRIFTART NR.
=I0000:?????
SCHRIFT
ZEI/ZOLL***
=???.??
ZEICHENSÄTZE
PC-8/…
Wählen Sie einen Zeichensatz.
DRUCK TABELLE
Ausdruck der Code-Tabelle.
AUTOM. LF=AUS
=AUS/EIN
EIN: CR
→CR+LF,
AUS: CR
→CR
AUTOM. CR=AUS
=AUS/EIN
LINKER RAND
=####
Festlegen des linken Randes für die Spalten 0 -
126 auf 10 cpi (Zeichen pro Zoll).
RECHTER RAND
=####
Festlegen des rechten Randes für die Spalten
10 – 136 auf 10 cpi (Zeichen pro Zoll).
OBERER RAND
=####
Einstellung des oberen Randes gemessen von
der Papierkante. Mögliche Werte sind: 0; 0,33;
0,5; 1,0; 1,5 oder 2,0 Zoll Voreinstellung: 0,33
UNTERER RAND
=####
Einstellung des unteren Randes gemessen von
der Papierkante. Mögliche Werte sind: 0; 0,33;
0,5; 1,0; 1,5 oder 2,0 Zoll
Voreinstellung: 0,33
IBM PROPRINTER
ZEILEN
=####
Einstellung der Zeilenzahl pro Seite im Bereich
von 5 bis 128 Zeilen.
FEHLERLISTE
=AUS/EIN
BR-SCRIPT
APT
=AUS/EIN
APT: (Advanced Photoscale Technology) Diese
Funktion ermöglicht die fotonahe Wiedergabe
der Graustufen einer Grafik. Die APT-Einstellung
ist nur bei 600 dpi verfügbar.