Barcode eingeben – Brother PT-2460 Benutzerhandbuch
Seite 27

22
1
Drücken Sie g, dann s. Die Meldung “AKZENT a-z/A-Z?” erscheint.
2
Drücken Sie die Taste für den Buchstaben, der mit Akzent geschrieben werden
soll, so oft, bis der gewünschte Akzentbuchstabe erscheint.
3
Drücken Sie n. Der Akzentbuchstabe wird in den Text eingefügt.
Barcode eingeben
Mit der Barcode-Funktion können Sie einen Barcode in das Etikett einfügen.
Verschiedene Barcode-Parameter ermöglichen es, den jeweils passenden Code zu
verwenden.
☞ Um mehrere Buchstaben mit Akzent einzugeben, drücken Sie nach Auswahl des
Buchstabens in Schritt
3
g
, dann
n
. Wählen Sie dann den nächsten
Buchstaben mit Akzent auf die gleiche Weise. Drücken Sie nach Auswahl des letzten
Buchstabens nur
n
(ohne
g
).
☞ Zur Eingabe eines Großbuchstabens drücken Sie
h
, um den SHIFT-Modus
einzuschalten, und drücken Sie dann die Buchstabentaste. Zur Eingabe mehrerer
Großbuchstaben schalten Sie mit
g
, dann
h
den CAPS-Modus ein und
drücken Sie dann die Buchstabentasten.
☞ Sie können den gewünschten Buchstaben auch auswählen, indem Sie in Schritt 2 den
Buchstaben und dann die in der Tabelle angegebene Spaltennummer eingeben, z.B.
“A0” fьr “
Д
”.
☞ In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie einen Barcode in den Text einfügen. Es
kann in diesem Handbuch jedoch nicht das Konzept der Barcode-Verschlüsselung
erklärt werden. Lesen Sie dazu bitte die entsprechende Fachliteratur.
☞ Da dieses Gerät nicht speziell für die Herstellung von Barcodes entwickelt wurde,
kann es möglich sein, dass einige Barcode-Lesegeräte die mit dem P-touch
gedruckten Barcodes nicht lesen können.
☞ Nicht alle Barcode-Lesegeräte können auf farbige Bänder oder in bunter Schriftfarbe
gedruckte Barcodes lesen. Barcodes sollten deshalb auf weißes Band mit schwarzer
Schrift gedruckt werden.