8 anrufbeantworter vorbereiten, 9 datum und uhrzeit einstellen, Anrufbeantworter vorbereiten – Brother MFC-795CW Benutzerhandbuch
Seite 8: Datum und uhrzeit einstellen

8
8
Anrufbeantworter
vorbereiten
Der Anrufbeantworter kann nur verwendet werden,
wenn zuvor eine TAD-Ansage aufgenommen wurde.
a
Nehmen Sie eine Ansage für den
Anrufbeantworter auf (TAD-Ansage).
b
Schalten Sie den Anrufbeantworter ein.
Drücken Sie
. Der Anrufbeantworter ist
eingeschaltet, wenn die Taste leuchtet.
9
Datum und Uhrzeit
einstellen
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt und
- sofern die Absenderkennung programmiert ist - auf
jedes versendete Fax gedruckt.
a
Drücken Sie MENÜ.
b
Drücken Sie a oder b, bis Inbetriebnahme
angezeigt wird.
c
Drücken Sie Inbetriebnahme.
d
Drücken Sie a oder b, bis Datum/Uhrzeit
angezeigt wird.
e
Drücken Sie Datum/Uhrzeit.
f
Geben Sie die beiden letzten Ziffern der
Jahreszahl über den Touchscreen ein und
drücken Sie dann OK.
(Zum Beispiel: 0 9 für 2009.)
g
Geben Sie ebenso den Monat und den Tag,
sowie die Stunden und Minuten im
24-Stunden-Format ein.
h
Drücken Sie Stopp.
Siehe „Ansagen“ in Kapitel 9 des
Benutzerhandbuches.
Das Einschalten des Anrufbeantworters
deaktiviert den aktuell gewählten
Empfangsmodus. Der interne digitale
Anrufbeantworter nimmt dann alle Anrufe
an und zeichnet Nachrichten auf. Faxe
werden automatisch empfangen. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter
„Digitaler Anrufbeantworter“ in Kapitel 9 des
Benutzerhandbuches.
Jahr:2009
Datum/Uhrzeit
Datum/Uhrzeit
OK
3
2
1
6
5
4
9
8
0
7