Standardeinstellungen speichern, Werkseitige einstellungen wieder herstellen, Auto anpassen – Brother MFC-J615W Benutzerhandbuch
Seite 57: 8standardeinstellungen speichern

Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
51
8
Standardeinstellungen
speichern
8
Sie können die am häufigsten verwendeten
Druckeinstellungen als
Standardeinstellungen speichern. Diese
Einstellungen bleiben wirksam, bis sie wieder
geändert werden.
a
Drücken Sie a oder b und d oder c, um
die neue Einstellung zu wählen.
Drücken Sie OK.
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede
Einstellung, die Sie ändern möchten.
b
Nachdem Sie die letzte Einstellung
geändert haben, drücken Sie a oder b,
um Als Standard zu wählen.
Drücken Sie OK.
c
Drücken Sie 1, um Ja zu wählen.
d
Drücken Sie Stopp.
Werkseitige Einstellungen
wieder herstellen
8
Sie können die Druckeinstellungen
Druckqualität, Druckmedium,
Papierformat, Helligkeit, Kontrast,
Farboptimieren, Anpassen, Randlos
und Datum drucken, die Sie geändert
haben, auf die werkseitigen Einstellungen
zurücksetzen.
a
Drücken Sie a oder b, um
Werkseinstell. zu wählen.
Drücken Sie OK.
b
Drücken Sie 1, um Ja zu wählen.
c
Drücken Sie Stopp.
Scannen auf eine
Speicherkarte oder
einen USB-Stick
8
Auto anpassen
8
Sie können mehrere Dokumente auf das
Vorlagenglas legen und einscannen. Ein
einzelnes Dokument kann auf dem Display
angesehen werden, bevor es gespeichert
wird. Wenn Sie Auto anpassen gewählt
haben, scannt das Gerät die einzelnen
Dokumente ein und erstellt daraus separate
Dateien. Wenn Sie zum Beispiel drei
Dokumente auf das Vorlagenglas legen,
scannt das Gerät diese und erstellt drei
separate Dateien. Falls Sie eine Datei mit
drei Seiten erstellen möchten, wählen Sie
PDF oder TIFF als Dateityp.
(Wenn Sie JPEG wählen, wird für jedes
Dokument eine separate Datei erstellt.)
1 10 mm oder mehr (oben, links, rechts)
2 20 mm oder mehr (unten)
Hinweis
Auto anpassen wird durch Technologie
von Reallusion, Inc. unterstützt.
1
2
3
1
2
3
1
2