Schritt 2, Treiber und software installieren, Windows – Brother DCP-340CW Benutzerhandbuch
Seite 22

Treiber und Software installieren
20
Schritt 2
W
indo
ws
®
Netzw
e
rk
(w
ir
e
less
)
Windows
®
7
Wählen Sie den erforderlichen Schlüssel und
drücken Sie Eing. Geben Sie den in Schritt
notierten WEP-Schlüssel ein, indem Sie die
Buchstaben oder Ziffern nacheinander mit a,
b
und Eing. auswählen. Mit den Tasten Ver-
gr./Verkl. und Kopienanzahl können Sie den
Cursor nach links und nach rechts bewegen.
Um z. B. den Buchstaben a einzugeben, drü-
cken Sie einmal a. Um die Ziffer 3 einzuge-
ben, halten Sie die Taste a gedrückt, bis die
Ziffer erscheint.
Die Zeichen erscheinen in folgender Reihenfol-
ge: Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Ziffern
und Sonderzeichen.
Drücken Sie Eing., wenn Sie alle Zeichen ein-
gegeben haben. Drücken Sie a für Ja zum
Übernehmen der Einstellungen. Gehen Sie
dann zu Schritt
Die meisten Access Points und WLAN-
Router können mehr als einen Schlüssel
speichern. Sie benutzen jedoch nur jeweils
einen Schlüssel für die Authentifizierung
und Verschlüsselung.
8
Geben Sie den in Schritt
1 notierten WPA-PSK
(TKIP) Schlüssel WPA ein, indem Sie die Buch-
staben oder Ziffern nacheinander mit a, b und
Eing. auswählen. Mit den Tasten Vergr./Verkl.
und Kopienanzahl können Sie den Cursor
nach links und nach rechts bewegen. Um z. B.
den Buchstaben a einzugeben, drücken Sie
einmal a. Um die Ziffer 3 einzugeben, halten
Sie die Taste a gedrückt, bis die Ziffer er-
scheint.
Drücken Sie Eing., wenn Sie alle Zeichen ein-
gegeben haben. Drücken Sie a für Ja zum
Übernehmen der Einstellungen. Gehen Sie
dann zu Schritt
9
Das Gerät versucht nun, mit den von Ihnen ein-
gegebenen Informationen eine Verbindung zu
Ihrem Wireless-Netzwerk herzustellen. Bei Er-
folg erscheint im Display kurz die Anzeige
Verbunden.
Wenn das Gerät keine erfolgreiche Verbindung
zum Netzwerk herstellen kann, sollten Sie die
Schritte
3 bis 8 wiederholen, um sicherzustel-
len, dass Sie die richtigen Informationen einge-
ben haben.
10
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und
schließen Sie ihn wieder an, um das Gerät aus-
und wieder einzuschalten. Dies ermöglicht
dem Gerät, automatisch die richtige IP-Adres-
se vom Access Point (Router) zu beziehen, so-
fern DHCP aktiviert ist. (Normalerweise ist
DHCP an den meisten Access Points und
WLAN-Routern werkseitig aktiviert.)
Ist an Ihrem Access Point kein DHCP aktiviert,
müssen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und
Gateway des Gerätes manuell an Ihr Netzwerk
anpassen. Einzelheiten hierzu finden Sie im
Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
Das Wireless-Setup ist jetzt abgeschlos-
sen. Zur Installation der Software MFL-
Pro Suite fahren Sie fort mit Schritt
11
Schalten Sie den Computer ein.
Schließen Sie alle Anwendungen, bevor Sie
die Installation der MFL-Pro Suite starten.
Hinweis
Wenn Sie eine Firewall verwenden, müssen Sie
diese vor Beginn der Installation deaktivieren. Ver-
gewissern Sie sich nach der Installation, dass Sie
drucken können, und starten Sie dann die Fire-
wall-Software neu.
12
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Wenn
das Dialogfeld zur Auswahl des Modells er-
scheint, wählen Sie Ihr Modell. Wenn das Dia-
logfeld zur Auswahl der Sprache erscheint,
wählen Sie Deutsch.