Kalibrierung – Brother DCP-9270CDN Benutzerhandbuch
Seite 100

92
Kalibrierung
A
Die Farbdichte der einzelnen Farben kann
aufgrund der Umgebungsbedingungen des
Gerätes, wie Temperatur und
Luftfeuchtigkeit, variieren. Die Kalibrierung
hilft Ihnen, die Farbwiedergabe zu
verbessern.
a
Drücken Sie MENÜ.
b
Drücken Sie a oder b, um Drucker
anzuzeigen.
Drücken Sie Drucker.
c
Drücken Sie a oder b, um
Kalibrierung anzuzeigen.
Drücken Sie Kalibrierung.
d
Drücken Sie Kalibrieren.
e
Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Kalibrieren?.
Drücken Sie zur Bestätigung Ja.
f
Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Ausgeführt!.
g
Drücken Sie Stopp.
Sie können die Kalibrierungsparameter
wieder auf die werkseitig eingestellten Werte
zurücksetzen.
a
Drücken Sie MENÜ.
b
Drücken Sie a oder b, um Drucker
anzuzeigen.
Drücken Sie Drucker.
c
Drücken Sie a oder b, um
Kalibrierung anzuzeigen.
Drücken Sie Kalibrierung.
d
Drücken Sie Zurücksetzen.
e
Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Zurücksetzen?.
Drücken Sie zur Bestätigung Ja.
f
Folgende Anzeige erscheint auf dem
Gerät: Ausgeführt!.
g
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
• Wenn eine Fehlermeldung angezeigt
wird, drücken Sie Start S/W oder Start
Farbe und versuchen Sie es erneut.
(Weitere Informationen finden Sie unter
Fehler- und Wartungsmeldungen
auf Seite 95.)
• Wenn Sie den Windows
®
-Druckertreiber
verwenden und sowohl
Kalibrationsdaten verwenden als auch
Gerätedaten automatisch abfragen
eingeschaltet sind, erhält der Treiber die
Kalibrationsdaten automatisch. Die
Standardeinstellungen sind Ein. (Siehe
Registerkarte Erweitert in der Broschüre
Software-Handbuch.)
• Wenn Sie den Macintosh-Druckertreiber
verwenden, müssen Sie die Kalibrierung
über den Status Monitor durchführen.
Nachdem Sie den Status Monitor
eingeschaltet haben, wählen Sie die
Farbkalibration im Steuerungsmenü.
(Siehe Status Monitor im
Software-Handbuch. Nachdem Sie den
Status Monitor geöffnet haben, wählen
Sie in der Menüleiste Steuerung /
Farbkalibration.)