Vorsicht, Drucker, Netzkabel – Brother QL-650TD Benutzerhandbuch
Seite 9: Schneideeinheit, Installation/aufbewahren

SCHRITT
3
SCHRITT
2
SCHRITT
1
DEUTSCH
5
Vorsicht
Beachten Sie diese Hinweise, um Feuer, Stromschlag oder andere Schäden
zu vermeiden.
Drucker
Schließen Sie den Drucker an einer in der Nähe befindlichen, jederzeit leicht
zugänglichen Netzsteckdose an.
Netzkabel
Fassen Sie stets den Stecker und nicht das Kabel, wenn Sie den Netzanschluss
lösen oder wieder herstellen möchten. Durch Ziehen am Kabel können Kabel und
Stecker beschädigt werden.
Schneideeinheit
Berühren Sie nicht die Klinge der
Schneideeinheit.
Öffnen Sie nicht die Abdeckung
des DK-Rollenfaches, während
die Schneideeinheit arbeitet.
Drücken Sie nicht auf die Schneideeinheit.
Installation/Aufbewahren
Stellen Sie den Drucker auf eine stabile,
waagerechte Fläche, z.B. auf einen
Schreibtisch.
Legen Sie keine schweren
Gegenstände auf den Drucker.
DK-Rollen (DK-Einzel-Etiketten und DK-Endlos-Etiketten)
Lassen Sie die DK-Rollen nicht fallen.
DK-Etiketten bestehen aus Thermopapier
und Thermofolie. Farbe und Schrift der
Etiketten verblassen durch Sonnenlicht
und Hitze. Verwenden Sie DK-Etiketten
daher nicht im Außenbereich wenn die
Beständigkeit wichtig ist.
Je nach Ort, Material oder den
Umgebungsbedingungen, unter denen
Sie das Etikett verwenden, kann sich
das Etikett eventuell ablösen oder nicht
mehr entfernt werden. Auch kann sich
die Farbe des Etiketts verändern oder
auf den Gegenstand abfärben. Bevor
Sie das Etikett befestigen, sollten Sie
die Umgebungsbedingungen und den
Untergrund prüfen. Testen Sie das
Etikett, indem Sie ein kleines Stück
davon an einer unproblematischen
Stelle des Gegenstandes befestigen.