Bhl2-base-gr-fm6.0 – Brother FAX-1820C Benutzerhandbuch
Seite 121

WARTUNG UND PFLEGE
107
BHL2-Base-GR-FM6.0
Papierstau
Das Papier hat sich gestaut.
Ziehen Sie das Papier nicht sofort
heraus, sondern lesen Sie zuerst
Papierstau auf Seite 109.
Patrone
prüfen
Eine Patrone wurde nicht richtig eingesetzt.
Nehmen Sie die Patrone heraus und
setzen Sie sie richtig ein (siehe Tin-
tenpatronen wechseln auf Seite
121).
Speicher voll
Der Umfang der Daten ist zu groß für den ver-
bliebenen Speicher.
Beim Senden eines Faxes oder
beim Kopieren
Drücken Sie Stopp und warten Sie,
bis die momentan ausgeführte
Funktion abgeschlossen ist. Versu-
chen Sie es dann noch einmal
— oder —
löschen Sie Daten im Speicher (sie-
he Speicher-voll-Meldung auf Seite
36).
Tinte leer
(Schwarz
leer,
Cyan leer,
Gelb leer,
Magenta leer)
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer.
Es werden alle Druckvorgänge unterbrochen.
Sofern genügend Speicherkapazität zur Ver-
fügung steht, werden Schwarzweiß-Faxe im
Speicher empfangen. Wenn ein Farbfax emp-
fangen wird, fordert das Faxgerät das sen-
dende Gerät zur Übertragung des Faxes in
Schwarzweiß auf. Falls das zu sendende Ge-
rät das Fax in Schwarzweiß konvertieren
kann, empfängt das Faxgerät das Schwarz-
weiß-Fax im Speicher.
Ersetzen Sie die Patrone(n) (siehe
Tintenpatronen wechseln auf Seite
121).
Wenig
Schwarz, Cy-
an, Gelb
oder
Magenta
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind fast
leer. Wenn ein Farbfax empfangen wird, for-
dert das Faxgerät das sendende Gerät zur
Übertragung des Faxes in Schwarzweiß auf.
Falls das zu sendende Gerät das Fax in
Schwarzweiß konvertieren kann, empfängt
das Faxgerät das Schwarzweiß-Fax im Spei-
cher.
Bestellen/kaufen Sie nun die ent-
sprechende neue Patrone.
Übertr.-Fehler
Übertragungsfehler wegen Leitungsstörun-
gen.
Wählen Sie die Nummer noch ein-
mal an. Wenn die Anzeige wieder-
holt erscheint, bitten Sie Ihre
Telefongesellschaft, die Leitung zu
überprüfen.
Unterbrechung
Die Gegenstelle hat die Verbindung unterbro-
chen.
Versuchen Sie, noch einmal zu sen-
den bzw. zu empfangen.
Zu kalt
Der Druckkopf ist zu kalt.
Stellen Sie Ihr Gerät in einen war-
men Raum oder heizen Sie den
Raum.
Zu warm
Der Druckkopf ist überhitzt.
Warten Sie, bis sich der Druckkopf
abgekühlt hat.
Fehlermeldungen
Fehler-
meldung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe