Arten der netzwerkverbindung, Beispiel einer netzwerkverbindung, Peer-to-peer-druck über tcp/ip – Brother PT-9800PCN Benutzerhandbuch
Seite 8

Einführung
3
1
Arten der Netzwerkverbindung
1
Beispiel einer Netzwerkverbindung
1
Im Allgemeinen werden zwei Arten von Netzwerkverbindungen unterschieden: Peer-to-Peer-Umgebung und
Netzwerkumgebung.
Peer-to-Peer-Druck über TCP/IP
1
In einer Peer-to-Peer-Umgebung sendet jeder Computer Daten direkt an jedes Gerät und empfängt von
diesen auch Daten direkt. Dateizugriffe oder die gemeinsame Druckerbenutzung werden nicht von einem
zentralen Server gesteuert.
1 Router
2 Netzwerkdrucker
In kleineren Netzwerken mit 2 bis 3 Computern ist das Drucken in einer Peer-to-Peer-Umgebung
empfehlenswert, da sie einfacher zu konfigurieren ist als die auf der nächsten Seite beschriebene
Netzwerkumgebung. Siehe Druck über das gemeinsame Netzwerk auf Seite 4.
Jeder Computer muss das TCP/IP-Protokoll verwenden.
Die IP-Adresse des Brother-Gerätes muss entsprechend konfiguriert werden.
Falls Sie Router verwenden, muss die Gateway-Adresse der verwendeten Computer und des Brother-
Gerätes konfiguriert werden.
TCP/IP
TCP/IP
Windows
R
Windows
R
Macintosh
R
1
2