Dns-client, Lpr/lpd, Port9100 – Brother DCP-750CW Benutzerhandbuch
Seite 15: Mdns, Telnet, Snmp, X 10.2.4 oder höher.)

Einführung
8
1
DNS-Client
1
Die DNS-Client-Funktion (DNS = Domain Name Service) wird vom Brother-MFC/DCP-Server unterstützt. Mit
dieser Funktion kann der MFC/DCP-Server mit Hilfe des DNS-Namens mit anderen Geräten kommunizieren.
LPR/LPD
1
Allgemein verwendete Druckprotokolle innerhalb eines TCP/IP-Netzwerks.
Port9100
1
Ein weiteres allgemein verwendetes Druckprotokoll innerhalb von TCP/IP-Netzwerken.
mDNS
1
mDNS ermöglicht dem Brother-MFC/DCP-Server die automatische Konfiguration für die Nutzung der unter
Mac OS
®
X gebotenen einfachen Netzwerkkonfiguration. (Mac OS
®
X 10.2.4 oder höher.)
TELNET
1
Der Brother-MFC/DCP-Server unterstützt TELNET-Server zum Konfigurieren der Befehlszeile.
SNMP
1
Die SNMP-Protokolle (Simple Network Management Protocol) werden für die Verwaltung von
Netzwerkgeräten verwendet, wie z. B. Computer, Router und netzwerkfähige Brother-Geräte.