Arbeitsspeicher löschen – Brother PT-1950 Benutzerhandbuch
Seite 24

20
Mit der Funktion SP.FREI können Sie vor der Eingabe eines neuen Textes den Arbeitsspeicher
löschen. Dabei können Sie wählen, ob nur der Text gelöscht oder auch die Formatierung
(Font, Größe, Breite, Stil, Unterstreichen, Rahmen, Automatischer Bandvorlauf, Horizontale
Ausrichtung, Tab.-Länge, Spiegeldruck und Etikettenlänge) auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt werden sollen.
Text und Formatierung löschen:
1
Halten Sie
c gedrückt und drücken Sie *.
2
Drehen Sie das Funktionsrad (oder drücken Sie
h oder e), bis die Anzeige
TXT&FORMAT blinkt.
☞
Um zum Text zurückzukehren, ohne etwas zu löschen, drücken Sie
*.
3
Drücken Sie auf das Funktionsrad (
+) (oder drücken Sie r).
Beispiel
Text und Formatierung löschen:
1
Halten Sie
c
gedrückt und drücken Sie
*
.
2
Drehen Sie das Funktionsrad (oder drücken Sie
h
), bis die Anzeige TXT&FORMAT blinkt.
3
Drücken Sie auf das Funktionsrad (
+)
(oder
drücken Sie
r
.
Arbeitsspeicher löschen
2: T e l . 2 3 4 5
1: Z u r L i n d e
Caps
Alt
_
T E X T
T X T & F O R M A T
Caps
Alt
N U R
Alt
N U R T E X T
T X T & F O R M A T
1: _
Caps
Alt