4 schließen sie das netzkabel an, 6 wählen sie ihre sprache (nur für die schweiz) – Brother DCP-J315W Benutzerhandbuch
Seite 3

3
g
Schließen Sie die Abdeckung der
Papierkassette.
h
Schieben Sie die Papierkassette langsam
vollständig in das Gerät.
i
Halten Sie die Papierkassette fest und ziehen
Sie die Papierablage a heraus, bis sie hörbar
einrastet. Klappen Sie die Papierstütze b aus.
4
Schließen Sie das
Netzkabel an
a
Schließen Sie das Netzkabel an.
WARNUNG
Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit
leicht zugängliche Netzstromsteckdose
angeschlossen werden.
5
Stellen Sie Ihr Land ein
(nicht für die Schweiz
verfügbar)
a
Nach Anschluss des Netzkabels zeigt das
Display:
Drücken Sie a oder b, um Ihr Land zu wählen,
und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie a oder b, um Yes (Ja) oder No
(Nein) zu wählen, und drücken Sie OK.
6
Wählen Sie Ihre Sprache
(nur für die Schweiz)
a
Drücken Sie a oder b, um Ihre Sprache zu
wählen, und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie a oder b, um Yes (Ja) oder No
(Nein) zu wählen, und drücken Sie OK.
WICHTIG
Schließen Sie das USB-Kabel NOCH NICHT an
(falls Sie ein USB-Kabel verwenden).
Hinweis
Die Warn-LED am Funktionstastenfeld leuchtet,
bis Sie die Tintenpatronen eingesetzt haben.
1
2
(Für Deutschland
und Österreich)
(Für die Schweiz)
Falls Sie die falsche Sprache gewählt haben,
können Sie diese wieder ändern, nachdem Sie
Datum und Uhrzeit eingestellt haben. (Für
weitere Informationen siehe Displaysprache
ändern in Kapitel 1 im Benutzerhandbuch -
Erweiterte Funktionen auf der
Dokumentations-CD-ROM.)
Set Country
Deutschland
Österreich