Etikett erstellen, Auswahl eines etikettentyps, Allgemein – Brother PT-E500 Benutzerhandbuch
Seite 32: Anschlüsse, Kabel, Allgemein anschlüsse kabel

32
Auswahl eines Etikettentyps
ETIKETT ERSTELLEN
Sie können zwischen sechs unterschiedlichen Etikettentypen auswählen.
ALLGEMEIN
Die in diesem Modus gedruckten Etiketten eignen sich für allgemeine
Zwecke. In diesem Modus können Sie die folgenden Elemente
festlegen.
• Etikettenlänge: Auto, 25 mm - 999 mm
• Ausrichtung:
(Horizontal),
(Vertikal)
ANSCHLÜSSE
Die in diesem Modus gedruckten Etiketten eignen sich für die
Kennzeichnung von unterschiedlichen Anschlüssen. Der Textblock wird
dabei auf dem Etikett mittig ausgerichtet. In diesem Modus können Sie
die folgenden Elemente festlegen.
• Etikettenlänge: 50 mm, 25 mm - 999 mm
• Blockanzahl: 1, 1 - 5
• Ausrichtung:
(Horizontal),
(Vertikal)
KABEL
In diesem Modus gedruckte Etiketten eignen sich für die Kennzeichnung
von Kabeln oder Einzelleitungen.
Im Modus KABEL wird der Text um 90
°
entgegen dem Uhrzeigersinn
gedreht und gedruckt. Sie können auch die folgenden Elemente
festlegen.
• Maßeinheit: Ø (Benutzerdefinierter Durchmesser), Länge
(Benutzerdefinierte Länge), CAT5/6, CAT6e, COAX, AWG
• Wert: Je nach Maßeinheit
• Wiederholen: Ein, Aus
Text: Geben Sie Daten einzeilig bzw. in mehreren Zeilen ein.
Auswahl eines Etikettentyps
Wurde der Modus ALLGEMEIN ausgewählt, können Sie die Taste
Umschalttaste und anschließend die Taste Eingabe drücken, um einen
neuen Block hinzuzufügen.
ABCDE
A B C D E
Horizontal
Vertikal
1 Block
2 Blöcke
Bei Verwendung von Flexi-Tape:
• Wir empfehlen die Verwendung von Flexi-Tapes für Etiketten zur Beschriftung von Kabeln.
• Flexi-Tapes sollten nicht zur elektrischen Isolation verwendet werden.
• Wenn Etiketten um zylindrische Gegenstände
gewickelt werden, sollte der Durchmesser (1)
des Gegenstands mindestens 3 mm betragen.
• Die überlappenden (2) Enden des Etiketts oder
Fähnchenetiketts sollten mindestens 5 mm lang
sein.
2
1