Brother PT-E500 Benutzerhandbuch
Seite 39

ETI
K
ETT
ERSTELL
E
N
39
Nummerierungsetikett
Drücken Sie OK oder Eingabe, um die vorgenommene
Einstellung anzuzeigen.
Beispiel:
6
• Wenn Sie die Taste Erweiterte Nummerierung betätigen, können Sie die Einstellung
erneut verwenden. Nach erneuter Einstellung wird die Meldung
„Folgedatenüberschreiben.OK?“ angezeigt. Sind Sie mit der Überschreibung
einverstanden, dann drücken Sie OK.
• Sie können für den Druck zwischen den Optionen Alles/Aktuell/Bereich wählen, da
mehrere Seiten an Etiketten vorhanden sind.
• Für einen Etikettendruck siehe Benutzerhandbuch.
• Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
• Der Nummerierungsmodus kann auch auf Barcodes angewendet werden. Ein Barcode wird wie
ein Zeichen gezählt.
• Symbole oder andere nicht-alphanumerische Zeichen des Nummerierungsablaufs werden
ignoriert.
• Eine Nummerierungsmodussequenz kann höchstens fünf Zeichen umfassen.
• Der Wert „Zähler“ kann auf eine maximale Nummerierung von 99 eingestellt werden.
• Der Wert „Erhöht um“ kann in Schritten von eins bis neun eingestellt werden.
• Buchstaben und Zahlen werden wie unten dargestellt erhöht:
0
1
...9 0
...
A
B
...Z A ...
a
b
...z a
...
A0 A1
...A9 B0 ...
Zur Untergliederung oder zum Festlegen der Anzahl der zu druckenden Ziffern können
Leerzeichen (im Beispiel durch „_“ gekennzeichnet) verwendet werden:
_9
10
...99 00 ...
_Z AA ...ZZ AA ...
1_9 2_0 ...9_9 0_0 ...