Gegenlichtblende, Filter – Canon EF 28-300mm f3.5-5.6L IS USM Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

GER-12

11. Gegenlichtblende

Die Gegenlichtblende EW-83G verhindert
unerwünschten Lichteinfall. Sie schützt die
Frontlinse außerdem vor Regen, Schnee und Staub.
Zum Aufsetzen fluchten Sie zunächst die
Ansetzmarkierung der Gegenlichtblende mit dem
roten Punkt vorn am Objektiv. Drehen Sie dann die
Blende in Pfeilrichtung, bis sich der rote Punkt am
Objektiv mit der Anschlagsmarkierung der
Gegenlichtblende deckt.
Zur Aufbewahrung lässt sich die Gegenlichtblende
umgekehrt ausgerichtet auf das Objektiv aufsetzen.

• Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig aufgesetzt

wurde, kann ein Teil des Bilds verdeckt sein.

• Zum Anbringen oder Abnehmen der

Gegenlichtblende fassen Sie sie an ihrem
hinteren Ende, um sie zu drehen. Damit die
Gegenlichtblende nicht deformiert wird, darf sie
zum Drehen keinesfalls am Rand gefasst werden.

Filter werden einfach in das Filtergewinde an der
Vorderseite des Objektivs geschraubt.

12. Filter

(separat erhältlich)

• Es kann nur jeweils ein Filter gleichzeitig

aufgesetzt werden.

• Wird ein Polfilter benötigt, so wählen Sie den

Circular Polarizing Filter (77 mm) von Canon.

• Beachten Sie, dass zur Einstellung des Polfilters

zunächst die Gegenlichtblende abzunehmen ist.

Advertising