Wichtigste technische daten – Canon EF 28-300mm f3.5-5.6L IS USM Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

GER-14

Brennweite, Blende

28 – 300 mm, 1:3,5 – 5,6

Aufbau

23 Linsen in 16 Gruppen

Kleinste Blende

1:22 – 40 *

Bildwinkel

diagonal: 75° – 8° 15’

vertikal: 46° – 4° 35’

horizontal: 65° – 6 ° 50’

Naheinstellgrenze

0,7 m

Stärkste Vergrößerung

0,3

× (bei 300 mm)

Bildfeld

ca. 436

Ч 651 – 81 Ч 121 mm (bei 0,7 m)

Filtergewinde

77 mm

Max. Durchmesser und Länge

92

× 184 mm

Gewicht

1670 g

Gegenlichtblende

EW-83G

Objektivdeckel

E-77U/E-77 II

Etui

LZ1324

Wichtigste technische Daten

* Gilt für 1/3-Blendenstufen. Bei 1/2-Blendenstufen ergibt sich 1:22-38.
• Die Objektivlänge wird von der Bajonettfassung bis zur Vorderseite des Objektivs gemessen. Zu dieser

Längenangabe müssen 21,5 mm hinzugerechnet werden, wenn der Objektivdeckel E-77U und der Staubschutz
angebracht sind, und 24,2 mm bei angebrachtem E-77 II.

• Die Angaben für Größe und Gewicht beziehen sich nur auf das Objektiv.
• Der Telekonverter EF1,4X II/EF2X II ist mit diesem Objektiv nicht verwendbar.

Bei Anbringen einer Vorsatzlinse 500D (77 mm: separat erhältlich) sind Nahaufnahmen möglich. Die
Vergrößerung liegt zwischen 0,06-fach und 0,58-fach. Die Vorsatzlinsen 250D sind aufgrund ihres Formats nicht
bei diesem Objektiv verwendbar. Im Interesse präziser Fokussierung empfiehlt sich manuelle Scharfeinstellung.

• Die Blendeneinstellungen sind an der Kamera angegeben. Die Kamera kompensiert Blendenabweichungen beim

Heran- bzw. Wegzoomen automatisch.

• Ermittlung aller obigen Daten gemäß Canon-Meßstandard.
• Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten.

Advertising