Electrolux EUN2244AOW Benutzerhandbuch
Seite 27

Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Die Gerätetemperatur ist
zu hoch.
Siehe "Alarm Tür offen" oder
"Alarm Hochtemperatur".
Die Tür steht offen.
Tür schließen.
Die Gerätetemperatur ist
zu hoch.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker oder
das nächstgelegene autori-
sierte Service Center.
Ein Rechtecksymbol wird
anstelle der Zahlen in der
Temperaturanzeige ange-
zeigt.
Problem Temperaturfüh-
ler.
Wenden Sie sich an das
nächstgelegene autorisierte
Service Center (das Kühlsys-
tem kühlt Nahrungsmittelpro-
duke weiterhin, aber die Tem-
peratur lässt sich nicht regu-
lieren).
Der Kompressor arbeitet
kontinuierlich.
Inkorrekte Temperaturein-
stellung.
Siehe Kapitel "Betrieb".
Viele Nahrungsmittelpro-
dukte wurden gleichzeitig
eingelagert.
Einige Stunden warten, dann
die Temperatur erneut prüfen.
Raumtemperatur zu hoch. Siehe Klimaklassen auf dem
Leistungsschild.
Im Gerät eingelagerte
Nahrungsmittelprodukte
waren zu warm.
Nahrungsmittelprodukte vor
dem Einlagern auf Raumtem-
peratur abkühlen lassen.
Tür nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe "Tür schließen".
Funktion FastFreeze ist
angeschaltet.
Siehe "Funktion FastFreeze".
Zu viel Reif und Eis.
Tür nicht richtig geschlos-
sen oder Flachdichtung
deformiert/verschmutzt.
Siehe "Tür schließen".
Der Kompressor startet
nicht umgehend nach
Drücken von FastFreeze
oder nach Temperatur-
wechsel.
Dies ist normal, keine
Störung.
Der Kompressor startet erst
nach einer gewissen Zeit.
Wasser läuft auf den Bod-
en.
Der Schmelzwasserablauf
ist nicht mit der Tauwas-
serschale über dem Kom-
pressor verbunden.
Schmelzwasserablauf mit
Tauwasserschale verbinden.
DEUTSCH
27